Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Realschule plus Daaden: Firmensprechtag besonders in diesen Zeiten wichtig

Auch in diesem Jahr konnten Veranstaltungen im Bereich „berufliche Orientierung“ der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus in Daaden nur eingeschränkt stattfinden. Umso wichtiger war nun der zweite Firmensprechtag, um erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben und Schulen zu knüpfen.

Ein Mitarbeiter der Schäferwerke im Beratungsgespräch mit einem Schüler. (Foto: Schule)

Daaden. Der Firmensprechtag der Realschule plus schien nötiger denn je, wie man dem Rückblick der Bildungseinrichtung entnehmen kann. Immerhin zeige sich gerade in diesen Zeiten bei den Abgangsklassen eine große Unsicherheit bezüglich der Berufswahl oder schulischer Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, erklärt Christine Schlosser, Berufscoach der Schule.

Und offenbar hat sich das Angebot für die teilnehmenden Schüler gelohnt laut von der Schule ausgewählten O-Tönen. Beispiele? „Der Berater konnte total gut erklären. Jetzt weiß ich, was ich will und was in der Ausbildung auf mich zukommt.“ Oder: „Ich habe schon einen Termin fürs Praktikum in den Herbstferien.“



Für Schüler der Abgangsklassen war dieses Angebot verpflichtend, aber auch zahlreiche „Freiwillige“ machten davon Gebrauch. Innerhalb vorher vereinbarter Gesprächstermine hatten die Schüler in der Zeit von 14 bis 18 Uhr gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, Kontakte zu Unternehmen herzustellen und sich zu informieren. 21 Teilnehmer stellten jeweils in einem Klassenraum ihre „Präsentation“ vor. Die Firmen, weiterführenden Schulen, die Organisatoren Christine Schlosser und Nadine Krämer sowie Schulleiter Hajo Laubenthal zeigten sich sichtlich zufrieden. Die Idee hinter der Aktion soll sogar ausgebaut und fortgeführt werden. (PM/Red.)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Weitere Artikel


Live-Konzert: "Weltklassik am Klavier" mit dem Duo Tsuyuki & Rosenboom

Mit eineinhalb Jahren Verspätung geht es jetzt endlich los: am Sonntag, 17. Oktober, um 17 Uhr findet ...

Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Altenkirchen ...

Kita Löwenzahn wird um eine Waldgruppe bei der Arche Noah Marienberge reicher

Was im Dezember 2020 mit einem Antrag von Bündnis90/Die Grünen begann, nimmt nach der Erarbeitung eines ...

Wissen: Mittelaltermarkt mit Martinszug am ersten Novemberwochenende

Organisiert vom Treffpunkt Wissen findet am 6. und 7. November ein Mittelaltermarkt in Wissen statt. ...

Einmündung Hochstraße in die B414: Schwerer Unfall am Freitagmorgen

Am Freitagmorgen, 8. Oktober, gegen 5.45 Uhr ereignete sich an der Einmündung der Hochstraße zur B414 ...

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben ...

Werbung