Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden Jahr die Interessen der regionalen Wirtschaft bei der IHK vertritt. Betroffen sind zehn Landkreise und die kreisfreie Stadt Koblenz.

Symbolfoto

Region. Die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ist abgeschlossen. Vier Wochen lang waren die rund 100.000 IHK-Mitglieder im Norden von Rheinland-Pfalz zur Abstimmung aufgerufen – jetzt steht fest, wer ab dem kommenden Jahr für die nächsten fünf Jahre die Interessen der regionalen Wirtschaft im Rahmen der IHK-Vollversammlung vertritt.

43 der bisherigen Vollversammlungsmitglieder, die wieder zur Wahl angetreten waren, wurden von den Unternehmern erneut in das Gremium gewählt, 30 Vertreter wurden neu gewählt. 14 der 73 gewählten Vollversammlungsmitglieder sind Frauen. Der weit überwiegende Teil der Vollversammlungsmitglieder kommt aus klein- und mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen. Das entspricht der klassischen Mitgliederstruktur der IHK Koblenz. Insgesamt haben sich rund 8.000 Unternehmen aus der Region an der IHK-Wahl beteiligt. Dabei konnten die Unternehmen ihre Stimme erstmals auch online, also mittels elektronischer Wahl, abgeben.
Die neue IHK-Vollversammlung wird am 13. Januar 2022 erstmals in der neuen Besetzung zusammenkommen und ihre Tätigkeit für die Amtszeit von 2022 bis 2027 aufnehmen. Bei dieser Sitzung werden auch der Präsident oder die Präsidentin der IHK Koblenz sowie die Mitglieder des Präsidiums neu gewählt.




Anzeige

Die Ergebnisse der IHK-Wahl können detailliert hier nachgelesen werden. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Mittelhof. Wenn auch nicht in Kürze mit dem Straßenausbau der maroden Steckensteiner Straße gerechnet werden kann, hat sie ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Weitere Artikel


B-8-Baustelle bei Hasselbach voraussichtlich noch bis Anfang Dezember

Hasselbach. Bisweilen große Geduld ist bei denjenigen Autofahrern gefragt, die die B 8 zwischen Weyerbusch und Kircheib befahren ...

Corona im AK-Land: 23 Neuinfektionen seit Mittwoch

Altenkirchen. Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz übermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen ...

Umweltpuppentheater besucht Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Auf der Besuchsliste standen die Erich-Kästner-Grundschule und die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen ...

Illegale Abfallentsorgung in der Gemarkung Obersteinebach

Obersteinebach. Bei Durchsehen des Abfalls fiel auf, dass es sich um einen Raucherhaushalt mit Schul- und Kleinkindern handeln ...

Wandern auf den neuen Gemaahnsweeschelschern

Stockum-Püschen. Eineinhalb Jahre arbeitete der unter Wanderfreunden bekannte Wanderer Rainer Lemmer an der Umsetzung seines ...

Kita Löwenzahn wird um eine Waldgruppe bei der Arche Noah Marienberge reicher

Wisserland. Zwei mögliche Areale für eine Kita Waldgruppe wurden der Verbandsgemeinde Wissen vorgeschlagen, nämlich durch ...

Werbung