Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Umweltpuppentheater besucht Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen erneut das Puppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab engagiert. Ende September besuchte er drei Grundschulen im Kreis und begeisterte dort nicht nur die Erst- und Zweitklässler, sondern auch ihre Lehrkräfte.

Das Puppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab war an drei Grundschulen im Kreis zu Gast. (Foto: Veranstalter)

Kreis Altenkirchen. Auf der Besuchsliste standen die Erich-Kästner-Grundschule und die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen sowie die Christophorus-Grundschule in Betzdorf. Bei dem Umweltpuppentheater handelt es sich um ein Mitmach-Theater, bei dem die kleinen Zuschauer aktiv ins Geschehen miteinbezogen werden.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen Bernd, der „Umweltfreak“ und die Tiere des Waldes: Hoppel, der kleine Hase, Wuschel, das Eichhörnchen, und Hugo, der Rabe. Die Tiere ärgern sich über den Müll, den rücksichtlose Menschen im Wald zurücklassen. Trotz der Warnungen seiner Freunde, ist Hoppel neugierig und spielt immer wieder mit dem Müll. So geschieht es, dass er eines Tages verschwunden ist. Nach einer nervenaufreibenden Suche finden Bernd und seine Freunde den Hasen schließlich eingesperrt in einer weggeworfenen Keksdose. Hätten seine Freunde ihn nicht gefunden, wäre der kleine Hase Hoppel womöglich in der Dose verdurstet, verhungert oder erstickt. Nachdem Hoppel endlich befreit war, hatte er endgültig gelernt, dass der Müll wirklich nicht in den Wald gehört.



Während sich Hoppel von seinem Riesenschreck erholt, räumen Bernd, Hugo und die Schulkinder gemeinsam den Wald auf und sortieren den Müll auch direkt in die richtigen Abfalltonnen ein. Denn nach diesem Theaterstück wissen die Kinder ganz genau: Aus alten Materialien und Rohstoffen kann man wieder Neues machen, aber nur wenn man richtig sortiert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Weitere Artikel


Kita "Traumland" Altenkirchen macht Kinder "Fit für den Straßenverkehr"

Die Erzieherinnen der Kita "Traumland" ließen sich im Seminar "Fit für den Straßenverkehr" der Unfallkasse ...

Beförderungen beim Löschzug Oberlahr

Da die Jahreshauptversammlung 2021 des Löschzuges Oberlahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr ...

Bildungsgewerkschaft GEW: Digitalisierung an Schulen im AK-Land geht voran, aber…

Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. ...

Corona im AK-Land: 23 Neuinfektionen seit Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

B-8-Baustelle bei Hasselbach voraussichtlich noch bis Anfang Dezember

Deutschland, einig Baustellenland: Die Anleihe inklusive kleiner Abänderung an die Nationalhymne der ...

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden ...

Werbung