Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Bildungsgewerkschaft GEW: Digitalisierung an Schulen im AK-Land geht voran, aber…

Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. Insgesamt ginge es bei der Digitalisierung voran. Zu diesem Schluss kam der stellvertretende Kreisverbands-Vorsitzende der GEW, der auch Leiter des Kreismedienzentrum ist, in einem Vortrag. Doch ein Wermutstropfen bleibe.

Axel Karger (Foto: Archiv/DGB)

Seelbach. Auf der Jahreshauptversammlung der GEW im Kreis Altenkirchen referierte Axel Karger zu einem, wie die Lehrergewerkschaft in der entsprechenden Pressemitteilung schreibt, sehr wichtigen Thema: nämlich zu der voranschreitenden Digitalisierung an den Schulen des Kreises und deren Verbands- und Ortsgemeinden. Der Referent ist nicht nur stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands der Lehrergewerkschaft (und DGB-Vorsitzender im Kreis Altenkirchen), sondern im Beruf auch Leiter des Kreismedienzentrums. Wenn es um Digitalisierung an Bildungseinrichtungen geht, weiß Karger also, wovon er spricht. In seinem Referat ging es insbesondere um den Umsetzungsstand des „DigitalPakts Schule“ in der Region. Dabei lobte er, dass vor Ort entgegen dem bundesweiten Trend die Mittel gut abgerufen würden. Insgesamt ginge es voran.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Neben der digitalen Aufrüstung gelte es nun jedoch, den Unterricht nachhaltig zu verändern und die von den Kollegien entwickelten Medienkonzepte umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ein Wermutstropfen bleibe jedoch.

Bei der Ausstattung von Endgeräten für Lehrer reichten die vom Bund durch das Land bereitgestellten Mittel meist nicht aus, um auch Vertretungskräfte oder Referendare zu versorgen. Um eine Zweiklassengesellschaft an den Schulen zu vermeiden, hätte das Land hier zusätzlich investieren müssen. (PM/ddp)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Verabschiedung beim Hospizverein Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand zum ersten Mal die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter ...

Kreis-GEW ehrt langjährige Mitglieder

Auf ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) langjährige ...

Windeck: L312 am kommenden Montag voll gesperrt

Von Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober, müssen auf einem Teilstück der Opsener ...

Beförderungen beim Löschzug Oberlahr

Da die Jahreshauptversammlung 2021 des Löschzuges Oberlahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr ...

Kita "Traumland" Altenkirchen macht Kinder "Fit für den Straßenverkehr"

Die Erzieherinnen der Kita "Traumland" ließen sich im Seminar "Fit für den Straßenverkehr" der Unfallkasse ...

Umweltpuppentheater besucht Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen ...

Werbung