Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Bildungsgewerkschaft GEW: Digitalisierung an Schulen im AK-Land geht voran, aber…

Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. Insgesamt ginge es bei der Digitalisierung voran. Zu diesem Schluss kam der stellvertretende Kreisverbands-Vorsitzende der GEW, der auch Leiter des Kreismedienzentrum ist, in einem Vortrag. Doch ein Wermutstropfen bleibe.

Axel Karger (Foto: Archiv/DGB)

Seelbach. Auf der Jahreshauptversammlung der GEW im Kreis Altenkirchen referierte Axel Karger zu einem, wie die Lehrergewerkschaft in der entsprechenden Pressemitteilung schreibt, sehr wichtigen Thema: nämlich zu der voranschreitenden Digitalisierung an den Schulen des Kreises und deren Verbands- und Ortsgemeinden. Der Referent ist nicht nur stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands der Lehrergewerkschaft (und DGB-Vorsitzender im Kreis Altenkirchen), sondern im Beruf auch Leiter des Kreismedienzentrums. Wenn es um Digitalisierung an Bildungseinrichtungen geht, weiß Karger also, wovon er spricht. In seinem Referat ging es insbesondere um den Umsetzungsstand des „DigitalPakts Schule“ in der Region. Dabei lobte er, dass vor Ort entgegen dem bundesweiten Trend die Mittel gut abgerufen würden. Insgesamt ginge es voran.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der digitalen Aufrüstung gelte es nun jedoch, den Unterricht nachhaltig zu verändern und die von den Kollegien entwickelten Medienkonzepte umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ein Wermutstropfen bleibe jedoch.

Bei der Ausstattung von Endgeräten für Lehrer reichten die vom Bund durch das Land bereitgestellten Mittel meist nicht aus, um auch Vertretungskräfte oder Referendare zu versorgen. Um eine Zweiklassengesellschaft an den Schulen zu vermeiden, hätte das Land hier zusätzlich investieren müssen. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Kausen. Die Teilnehmer fuhren gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt, wo der Tag zunächst mit einer Führung durch ...

EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

CDU Kreis Altenkirchen: Arbeitsgruppe "Mobilität im ländlichen Raum" informiert sich

Kreis Altenkirchen. Hauptaufgabe der Westerwaldbus, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Westerwaldbahn des Kreises ...

Reuber und Wäschenbach: Heimische Vereine sind Stütze unserer Gesellschaft

Betzdorf. "Ohne unsere Vereine würde hier sehr viel weniger laufen, die Kultur würde in vielen Bereichen brachliegen und ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Verabschiedung beim Hospizverein Altenkirchen

Altenkirchen. In seiner Laudatio betonte der Vorsitzende Dr. Holger Ließfeld die besondere Bedeutung des Ehrenamtes für den ...

Kreis-GEW ehrt langjährige Mitglieder

Seelbach. Das war laut Pressemitteilung eine mit besonderer Freude verbundene Aufgabe für den GEW-Kreisvorsitzenden Heribert ...

Windeck: L312 am kommenden Montag voll gesperrt

Rhein-Sieg-Kreis. Aufgrund der Lage einzelner Schachtdeckel muss die Opsener Straße in Höhe der Hausnummer 28 am Montag, ...

Beförderungen beim Löschzug Oberlahr

Oberlahr. Die erfolgreiche Absolvierung der erforderlichen Lehrgänge erfolgte bereits im Jahr 2020 durch die betroffenen ...

Kita "Traumland" Altenkirchen macht Kinder "Fit für den Straßenverkehr"

Altenkirchen. Die Herausforderungen im Straßenverkehr sind nicht ohne, denn mittlerweile gibt es viel mehr Autos als Kinder ...

Umweltpuppentheater besucht Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Auf der Besuchsliste standen die Erich-Kästner-Grundschule und die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen ...

Werbung