Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Kreis-GEW ehrt langjährige Mitglieder

Auf ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) langjährige Mitglieder. Ein Jubilar bringt es auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft. Die Ehrungen waren für den GEW-Vorsitzenden auch ein Zeichen dafür, dass gewerkschaftliche Arbeit weiterhin als wichtige Aufgabe angesehen werde.

Die für die Dauer ihrer Mitgliedschaft Geehrten mit dem GEW-Kreisvorsitzenden Heribert Blume (rechts) von links: Christiane Hensgen (zehn Jahre), Rolf Bamberger (50 Jahre) und Ulrich Gans (60 Jahre). (Foto: GEW)

Seelbach. Das war laut Pressemitteilung eine mit besonderer Freude verbundene Aufgabe für den GEW-Kreisvorsitzenden Heribert Blume: Auf der Jahreshauptversammlung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Marienthaler Hofcafe Heinzelmännchen wurden Mitglieder für ihre Treue geehrt. Wieso Blume die Aufgabe der Ehrungen der langjährigen Mitglieder als Freude empfand? Weil daran deutlich werde, so der Kreisvorsitzende, dass die gewerkschaftliche Arbeit weiterhin als wichtige Aufgabe angesehen werde.

Mit 60 Jahren Mitgliedschaft in der GEW stand Ulrich Gans an der Spitze der für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehrenden Jubilare im Kreisverband Altenkirchen. Ihm folgten Christa Maria Meyer, Rolf Bamberger und Manfred Knögel, alle seit 50 Jahren in der GEW Mitglied. Der Kreisvorsitzende Blume dankte allen besonders für ihr langjährige Treue zu ihrer Gewerkschaft.

Aber nicht minder lobte er Barbara Schmidt-Reifenrath und Christel Krahm, die es auf stolze 40 Jahre Mitgliedschaft brachten sowie Silke Schlak für 25 Jahre Mitgliedschaft. Dass der GEW die Jubilare nicht ausgehen, dafür sorgten die „Nachwuchsjubilare“ Christiane Hensgen, Ramona Quast, Arno Eisfeld und Christian Deitersen, die bereits auf stolze zehn Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können.



Neben dem Höhepunkt der Ehrungen standen weitere Arbeiten an, die auf einer Jahreshauptversammlung erledigt werden müssen. Als erstes galt es, den Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden zur Kenntnis zu nehmen und in der anschließenden Aussprache zu diskutieren. Blume verwies in seinem Bericht auf die zahlreichen Aktivitäten, die vom Vorstand trotz Corona durchgeführt werden konnten. Darunter waren vor allem Fortbildungsangebote, die wegen der Coronapandemie zum größten Teil digital durchgeführt werden mussten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Windeck: L312 am kommenden Montag voll gesperrt

Von Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober, müssen auf einem Teilstück der Opsener ...

Ortsbürgermeister wandern wieder: Weyerbusch stellt sich vor

Kürzlich trafen sich Bürgermeister Fred Jüngerich und die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Die Westerwälder können sich auf Martinsumzüge und Weihnachtsmärkte freuen

Am Freitag wurde die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung durch das Gesundheitsministerium in ihrer Gültigkeit ...

Ehrungen und Verabschiedung beim Hospizverein Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand zum ersten Mal die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter ...

Bildungsgewerkschaft GEW: Digitalisierung an Schulen im AK-Land geht voran, aber…

Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. ...

Beförderungen beim Löschzug Oberlahr

Da die Jahreshauptversammlung 2021 des Löschzuges Oberlahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr ...

Werbung