Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Windeck: L312 am kommenden Montag voll gesperrt

Von Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober, müssen auf einem Teilstück der Opsener Straße in Windeck die Schachtdeckelanschlüsse des Abwasserkanals umfangreich saniert werden. Dabei muss die Straße für mindestens einen Tag voll gesperrt werden.

Windeck: L312 am kommenden Montag voll gesperrt. (Symbolfoto)

Rhein-Sieg-Kreis. Aufgrund der Lage einzelner Schachtdeckel muss die Opsener Straße in Höhe der Hausnummer 28 am Montag, 11.Oktober, zumindest für einen Tag für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Die übrigen Arbeiten können im Anschluss bis Freitag, 15. Oktober, mit nur einer begrenzten halbseitigen Straßensperrung und unter normalem Verkehr durchgeführt werden.

Für die Vollsperrung wird eine weitläufige Umleitung eingerichtet. Der Verkehr wird bereits in Fürthen im Kreis Altenkirchen über die Hammer Straße, weiter über die Mühlenstraße bis zum Kreisverkehr Mühlenstraße/B256 umgeleitet. Von dort geht es über die B256 bis zur Einmündung Bahnhofstraße in Windeck/Au und von dort zurück auf die Opsener Straße. In Gegenrichtung folgt die entsprechend ausgeschilderte Umleitung den gleichen Streckenzügen.



Der ÖPNV-Betrieb ist – zumindest für den einen Tag der Vollsperrung am 11. Oktober – ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Entsprechend wird für den Montag ein Sonderfahrplan eingerichtet und an allen betroffenen Haltestellen ausgehangen, mit dem die weiteren Anschlüsse, gerade für Pendlerverkehre des Bahnhofs Au, sichergestellt werden.

Der Rhein-Sieg-Kreis und die Gemeinde Windeck bitten für diese Beeinträchtigungen um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister wandern wieder: Weyerbusch stellt sich vor

Kürzlich trafen sich Bürgermeister Fred Jüngerich und die Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Die Westerwälder können sich auf Martinsumzüge und Weihnachtsmärkte freuen

Am Freitag wurde die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung durch das Gesundheitsministerium in ihrer Gültigkeit ...

Landrat Hallerbach: Problemwölfe müssen abgeschossen werden dürfen

Neue Schafsrisse durch den Wolf „GW 1896m“ aus dem Leuscheider Rudel. Der Landrat des Kreises Neuwied ...

Kreis-GEW ehrt langjährige Mitglieder

Auf ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) langjährige ...

Ehrungen und Verabschiedung beim Hospizverein Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand zum ersten Mal die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter ...

Bildungsgewerkschaft GEW: Digitalisierung an Schulen im AK-Land geht voran, aber…

Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. ...

Werbung