Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Volltrunken durch Horhausen gefahren - Führerschein weg!

Auf seinen Führerschein muss er jetzt gleich wieder verzichten: Ein 18-jähriger Fahranfänger ist am Freitagabend (8. Oktober) in Schlangenlinien durch Horhausen gekurvt und hat fast einen Unfall verursacht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille.

(Symbolfoto)

Horhausen. Die Information über einen schlangenlinienfahrenden PKW in Horhausen ging gegen 21.36 Uhr am Freitagabend bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ein. Trotz Dunkelheit hatte der Fahrer kein Licht an seinem Auto eingeschaltet und so beinah einen Unfall verursacht.

Der Zeuge, der die Polizei verständigte, hatte beobachtet, wie der Fahrer in einen Feldweg einbog. Dort fanden die Polizisten den 18-Jährigen hinter seinem Fahrzeug liegend, er war nicht mehr in der Lage, sicher auf den eigenen Beinen zu stehen.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Seinen Führerschein ist er damit vorerst los. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Weitere Artikel


Oberwambach bereitet sich auf das Kirchenjubiläum vor

Noch wird fleißig an Turm und Außenfassade der Kirche in Oberwambach gewerkelt. Bis zum großen Geburtstagsfest ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer ...

Wissener First Responder übergeben Defibrillator an Selbach

Der Aufbau der First-Responder-Gruppe in der VG Wissen ist in vollem Gange, die ersten Freiwilligen absolvieren ...

Jahreshauptversammlung beim Schützenverein Wissen: Planungen für die Zukunft

Am Freitag, 8. Oktober, fand im Schützenhaus Wissen die Jahreshauptversammlung(JHV) des Schützenvereins ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt fällt aus - Neue stilechte Perspektiven 2022

Auch wenn der Schönsteiner Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein auch in diesem Jahr wegen coronabedingter ...

Werbung