Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Volltrunken durch Horhausen gefahren - Führerschein weg!

Auf seinen Führerschein muss er jetzt gleich wieder verzichten: Ein 18-jähriger Fahranfänger ist am Freitagabend (8. Oktober) in Schlangenlinien durch Horhausen gekurvt und hat fast einen Unfall verursacht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille.

(Symbolfoto)

Horhausen. Die Information über einen schlangenlinienfahrenden PKW in Horhausen ging gegen 21.36 Uhr am Freitagabend bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ein. Trotz Dunkelheit hatte der Fahrer kein Licht an seinem Auto eingeschaltet und so beinah einen Unfall verursacht.

Der Zeuge, der die Polizei verständigte, hatte beobachtet, wie der Fahrer in einen Feldweg einbog. Dort fanden die Polizisten den 18-Jährigen hinter seinem Fahrzeug liegend, er war nicht mehr in der Lage, sicher auf den eigenen Beinen zu stehen.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Seinen Führerschein ist er damit vorerst los. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Oberwambach bereitet sich auf das Kirchenjubiläum vor

Noch wird fleißig an Turm und Außenfassade der Kirche in Oberwambach gewerkelt. Bis zum großen Geburtstagsfest ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer ...

Wissener First Responder übergeben Defibrillator an Selbach

Der Aufbau der First-Responder-Gruppe in der VG Wissen ist in vollem Gange, die ersten Freiwilligen absolvieren ...

Jahreshauptversammlung beim Schützenverein Wissen: Planungen für die Zukunft

Am Freitag, 8. Oktober, fand im Schützenhaus Wissen die Jahreshauptversammlung(JHV) des Schützenvereins ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt fällt aus - Neue stilechte Perspektiven 2022

Auch wenn der Schönsteiner Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein auch in diesem Jahr wegen coronabedingter ...

Werbung