Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

Volltrunken durch Horhausen gefahren - Führerschein weg!

Auf seinen Führerschein muss er jetzt gleich wieder verzichten: Ein 18-jähriger Fahranfänger ist am Freitagabend (8. Oktober) in Schlangenlinien durch Horhausen gekurvt und hat fast einen Unfall verursacht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille.

(Symbolfoto)

Horhausen. Die Information über einen schlangenlinienfahrenden PKW in Horhausen ging gegen 21.36 Uhr am Freitagabend bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ein. Trotz Dunkelheit hatte der Fahrer kein Licht an seinem Auto eingeschaltet und so beinah einen Unfall verursacht.

Der Zeuge, der die Polizei verständigte, hatte beobachtet, wie der Fahrer in einen Feldweg einbog. Dort fanden die Polizisten den 18-Jährigen hinter seinem Fahrzeug liegend, er war nicht mehr in der Lage, sicher auf den eigenen Beinen zu stehen.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Seinen Führerschein ist er damit vorerst los. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Weitere Artikel


Oberwambach bereitet sich auf das Kirchenjubiläum vor

Noch wird fleißig an Turm und Außenfassade der Kirche in Oberwambach gewerkelt. Bis zum großen Geburtstagsfest ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer ...

Wissener First Responder übergeben Defibrillator an Selbach

Der Aufbau der First-Responder-Gruppe in der VG Wissen ist in vollem Gange, die ersten Freiwilligen absolvieren ...

Jahreshauptversammlung beim Schützenverein Wissen: Planungen für die Zukunft

Am Freitag, 8. Oktober, fand im Schützenhaus Wissen die Jahreshauptversammlung(JHV) des Schützenvereins ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt fällt aus - Neue stilechte Perspektiven 2022

Auch wenn der Schönsteiner Weihnachtsmarkt im Schlosshof Schönstein auch in diesem Jahr wegen coronabedingter ...

Werbung