Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Varieté ganz im europäischen Geiste

Bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne. So sieht das Programm des 12. Varieté in der Aula des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums in Betzdorf/Kirchen aus.

Betzdorf. Am Freitag, 18. Februar, und Samstag, 19. Februar, jeweils um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) findet das 12. Varieté in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen statt.
Unter dem Motto "Varieté-Vision - Entertainment Contest", das sich an den "Eurovision-Song Contest" anlehnt, soll es dabei bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne zugehen. Passend dazu erwartet das Gymnasium Besucher mehrerer europäischer Schulen im Rahmen des "Comenius-Projektes" die bereits im Vorfeld durch kleine Beiträge und kulinarische Leckerbissen in die Varieté-Gestaltung mit einbezogen wurden.
In einem vielseitigen Programm zeigen Schülerinnen und Schüler und auch einige Lehrkräfte ihre Talente im tänzerischen, musikalischen und schauspielerischen Bereich. Nicht fehlen darf natürlich auch das berühmte "Lehrerzimmer", in dem Lehrerinnen und Lehrer der Schule mit einem Augenzwinkern durch Schülerinnen und Schüler der MSS 13 dargestellt werden. Die kurze Probezeit von drei Wochen fordert die etwa 350 Aktiven schon fast traditionell zu Höchstleistungen in kurzer Zeit - man darf gespannt sein - aber diese Herausforderung haben die Mitwirkenden bisher jedes Mal mit Bravour gemeistert.
Kartenvorverkauf: 2. Februar und 3. Februar in den großen Pausen in der Pausenhalle.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


CDU besucht Wanderausstellung zur Sozialgeschichte

Beeindruckt zeigten sich Verantwortliche der CDU im Kreis Altenkirchen von einer Ausstellung im Flammersfelder ...

Wehner begrüßt Sonderprogramm für Landesstraßen

Das Sonderprogramm des Landes zur Instandhaltuung von Landesstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen ist ...

CDU will Soforthilfe für Kreisstraßen

Ein Soforthilfeprogramm für die Kreisstraßen, die unter dem harten Winter gelitten haben, fordert die ...

ADAC-Luftretter hatten im Jahr 2010 viel zu tun

Die ADAC Luftrettung legte die Bilanz des Jahres 2010 für das Land-Rheinland-Pfalz vor. Danach flogen ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

Die Kirchener U12 ist weiter auf Punktejagd

Wichtige Punkte für die Meisterschaft konnten die jungen Spielerinnen und Spieler der Kirchener U12-Mannschaften ...

Werbung