Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2021    

Betzdorf: Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Kölner Straße und Parkdeck

In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Betzdorf. So zerkratzten bislang Unbekannte zwischen 8. und 9. Oktober Autos in der Kölner Straße. Außerdem hatte am 6. Oktober ein Mann in der „P+R-Anlage“ (Ladestraße) Scheibenwischer von 15 Fahrzeugen abgebrochen und den Lack an einem Auto zerkratzt.

Symbolfoto: Archiv

Betzdorf. Zwischen 8. und 9. Oktober wurden zwei Autos im Bereich der Kölner Straße in Betzdorf durch bislang unbekannte Täter zerkratzt. Die Beschädigungen, die am 6. Oktober im Parkdeck Ladestraße gegenüber dem Bahnhof begangen worden waren, hatten noch größere Dimensionen. Laut Polizei hatte eine Zeugin gegen 10.15 Uhr gemeldet, dass soeben ein Mann wahllos Fahrzeuge in der „P+R-Anlage“ beschädige.

Die offenbar sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Der bisher unbekannte Täter hatte bei 15 Fahrzeugen jeweils Heck- beziehungsweise Frontscheibenwischer abgebrochen. Bei einem weiteren Auto wurde großflächig der Lack im Bereich der Motorhaube zerkratzt.

Der für den Vandalismus verantwortliche Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt, groß, schlaksiger Gang, dunkle Hose, helle Jacke, weiße Schuhe, Rucksack. Die Polizei Betzdorf bittet in beiden Fällen um Hinweise (Telefon: 02741-9260). (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Energietipp: Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Drei Tage Wies'n-Flair beim Oktoberfest in Oberwambach: Es wird wieder gefeiert

Nachdem es im letzten Jahr nur ein kleines Fest bei Muli (Michael Müller) daheim gab, wurde in diesem ...

Kroppach: Betrunken am Steuer

Eine Trunkenheitsfahrt, die durch extrem unsichere Fahrweise auffiel, steuerte ein 55-Jährige aus dem ...

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse geht in diesem Jahr DIGITAL an den Start

Die ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region zueinanderfinden. ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer ...

Werbung