Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Von Nicole

GLOSSE | Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, der Witz ist ebenso alt wie das „Ich bin dann mal weg“-Phänomen, das in regelmäßigen Abständen durch die Politikebene stürmt und so manchen vermeintlich wurzelfesten Baum umbläst. Und seien wir mal ehrlich: So ein bisschen Schadenfreue bleibt da mitunter beim Zuschauen nicht aus, oder?

Der König ist gefallen. Und nun schämt sich Nicole doch ein bisschen, dass das Zuschauen so viel Spaß macht... (Symbolfoto)

Gerade hat es ja erst Sebastian Kurz erwischt, Österreichs Polit-Sunnyboy, jung, attraktiv, dynamisch, eloquent, erfolgreich – und von heute auf morgen: Rücktritt! Korruption und Untreue, bäh, Sebastian, voll daneben! Und plötzlich wird aus dem smarten Basti der schmierige Sepp, der tief mit den Wurstfingern im Bonbon-Glas erwischt wurde und nun mit Schimpf und Schande vom Hof getrieben wird. Stimmen die Vorwürfe? Hat er das verdient? Unwichtig! Die Show, mit morbider Freude seinem Untergang beizuwohnen, lässt sich auch so niemand entgehen.

Woher kommt diese Wollust, den Mächtigen und Erfolgreichen beim krachenden Absturz zuzuschauen? Ich fange da mal bei mir ganz persönlich an, ich ertappe mich oft bei dem Gedanken, jemanden, der sich allzu schnell über die Höhen der Normalsterblichkeit hinaufgeschwungen hat, bei den Schwanzfedern packen und auf den Boden der Tatsachen herunterholen zu wollen. Neid, das grünäugige Monster, sitzt mir permanent im Nacken. Warum der und nicht ich? Und werd mir ja nicht arrogant, Freundchen, was glaubst du, wer du bist?



Zugegeben, auf diesen Charakterzug bin ich nicht wirklich stolz. „Man muss och gönne könne“, sagt der Rheinländer. Aber kommen Sie… so ein bisschen Genugtuung ist schon dabei, wenn wir uns rechtschaffen empört aufregen über diverse Verfehlungen von „denen da oben“. Und damit meine ich nicht nur Politiker. Schauspieler, Musiker, Comedians, Prominente ganz allgemein, suchen Sie es sich aus. Ein leises „Ich wusste doch, bei dem ist was faul“ hat uns allen schonmal auf der Zunge gelegen.

Muss ich mich dafür schämen? Vielleicht. Ist es menschlich? Ganz bestimmt. Also seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich wünschen, aus der Masse hervorzustechen. Die, die nur darauf warten, dass Sie fallen, sind Ihnen manchmal näher als Sie glauben.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Regionalmarkt Flammersfeld präsentierte sich bei bestem Herbstwetter

Der Regionalmarkt der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld-Weyerbusch fand am Samstag (9. Oktober) bei ...

Hochwasser- und Starkregenvorsorge: Bürger im Wisserland werden informiert

Dringende Vorbeugemaßnahmen braucht es hinsichtlich allgegenwärtig prognostizierter Wetterextreme auch ...

Jetzt anmelden: Amelandfreizeit findet 2022 endlich wieder statt

Nach den Ausfällen im letzten und aktuellen kann die katholische Jugend Bruche mit erfreulichen Nachrichten ...

Übergabe von Sprach-Zertifikaten im Fach Englisch an der IGS Hamm

Im Juli stellten sich einige Neuntklässler der IGS Hamm den Englischprüfungen auf A2-/B1-Niveau, um ihre ...

Drei Tage Wies'n-Flair beim Oktoberfest in Oberwambach: Es wird wieder gefeiert

Nachdem es im letzten Jahr nur ein kleines Fest bei Muli (Michael Müller) daheim gab, wurde in diesem ...

Energietipp: Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Werbung