Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2011    

CDU will Soforthilfe für Kreisstraßen

Ein Soforthilfeprogramm für die Kreisstraßen, die unter dem harten Winter gelitten haben, fordert die CDU-Kreistagsfraktion in einem Antrag an Landrat Michael Lieber.

Kreis Altenkirchen. Die erste Schnee- und Frostperiode ist vorbei und die Schäden an den Straßen im Landkreis Altenkirchen treten wieder deutlich zu Tage. Vielerorts ähneln die Straßen einer Kraterlandschaft und gefährden den Verkehr.
Das Straßennetz im ländlichen Raum sei eine wichtige Lebensader für die Menschen, so die CDU in einer Pressemitteilung. "Hier gilt es nun anzusetzen und diese Adern am Leben zu erhalten", so der Sprecher der CDU-Kreistagfraktion, Michael Wagener.

In einem Antrag an Landrat Michael Lieber wird ein Soforthilfeprogramm in Höhe von 100.000 Euro für die nächste Kreistagssitzung beantragt. Diese Summe sei zunächst einmal nur der Tropfen auf den heißen Stein, solle aber zumindest helfen, die gröbsten Schäden zu beseitigen, so die einhellige Meinung der CDU-Fraktion.



"Die 100.000 Euro sollen zusätzlich zu den bereits eingestellten Haushaltsmitteln für die Kreisstraßen verwendet werden", so Wagener. Zwar werde die Summe nicht ausreichen, alle Schäden gleichzeitig zu beseitigen, aber zumindest werde ein Anfang gemacht und ein deutliches Signal nach außen gesetzt.
Vielleicht folge ja auch das Land diesem Beispiel und erhöhe sein Engagement im Bereich der Straßenunterhaltung im Kreis Altenkirchen, so die Hoffnung der Union.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Titelverteidigung am Nürburgring

Das Lehrerteam des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf hat seine Siegessrie fortgesetzt und sich ...

Kirchener Jugend U14 beherrscht die Liga

Die Kirchener U14 ist topp. Beim zweiten Meisterschaftsspieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Wehner begrüßt Sonderprogramm für Landesstraßen

Das Sonderprogramm des Landes zur Instandhaltuung von Landesstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen ist ...

CDU besucht Wanderausstellung zur Sozialgeschichte

Beeindruckt zeigten sich Verantwortliche der CDU im Kreis Altenkirchen von einer Ausstellung im Flammersfelder ...

Varieté ganz im europäischen Geiste

Bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne. So sieht das Programm des 12. Varieté in der Aula des ...

Werbung