Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2011    

CDU will Soforthilfe für Kreisstraßen

Ein Soforthilfeprogramm für die Kreisstraßen, die unter dem harten Winter gelitten haben, fordert die CDU-Kreistagsfraktion in einem Antrag an Landrat Michael Lieber.

Kreis Altenkirchen. Die erste Schnee- und Frostperiode ist vorbei und die Schäden an den Straßen im Landkreis Altenkirchen treten wieder deutlich zu Tage. Vielerorts ähneln die Straßen einer Kraterlandschaft und gefährden den Verkehr.
Das Straßennetz im ländlichen Raum sei eine wichtige Lebensader für die Menschen, so die CDU in einer Pressemitteilung. "Hier gilt es nun anzusetzen und diese Adern am Leben zu erhalten", so der Sprecher der CDU-Kreistagfraktion, Michael Wagener.

In einem Antrag an Landrat Michael Lieber wird ein Soforthilfeprogramm in Höhe von 100.000 Euro für die nächste Kreistagssitzung beantragt. Diese Summe sei zunächst einmal nur der Tropfen auf den heißen Stein, solle aber zumindest helfen, die gröbsten Schäden zu beseitigen, so die einhellige Meinung der CDU-Fraktion.



"Die 100.000 Euro sollen zusätzlich zu den bereits eingestellten Haushaltsmitteln für die Kreisstraßen verwendet werden", so Wagener. Zwar werde die Summe nicht ausreichen, alle Schäden gleichzeitig zu beseitigen, aber zumindest werde ein Anfang gemacht und ein deutliches Signal nach außen gesetzt.
Vielleicht folge ja auch das Land diesem Beispiel und erhöhe sein Engagement im Bereich der Straßenunterhaltung im Kreis Altenkirchen, so die Hoffnung der Union.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Titelverteidigung am Nürburgring

Das Lehrerteam des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf hat seine Siegessrie fortgesetzt und sich ...

Kirchener Jugend U14 beherrscht die Liga

Die Kirchener U14 ist topp. Beim zweiten Meisterschaftsspieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Wehner begrüßt Sonderprogramm für Landesstraßen

Das Sonderprogramm des Landes zur Instandhaltuung von Landesstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen ist ...

CDU besucht Wanderausstellung zur Sozialgeschichte

Beeindruckt zeigten sich Verantwortliche der CDU im Kreis Altenkirchen von einer Ausstellung im Flammersfelder ...

Varieté ganz im europäischen Geiste

Bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne. So sieht das Programm des 12. Varieté in der Aula des ...

Werbung