Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ausdrücklich begrüßt. Dadurch werde die wohnortnahe Gesundheitsversorgung gesichert, so der Abgeordnete.

Berlin/Altenkirchen. Entgegen der ursprünglichen Planung, wird die stationäre Chirurgie des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg nicht gänzlich nach Hachenburg verlagert, sondern bleibt am Standort Altenkirchen erhalten.

"Die Konzentration der stationären Chirurgie am Standort Hachenburg hätte die wortortnahe Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen gefährdet. Die Entscheidung für den Erhalt in Altenkirchen sichert die wohnortsnahe Gesundheitsversorgung", lobt CDU-Politiker Erwin Rüddel, MdB, in einer Pressemitteilung.
Peter Schöne, Geschäftsführer der DRK Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz, habe bestätigt: "Wir müssen nicht ohne Not konzentrieren." Die seitens der SPD ausdrücklich unterstützte Konzentrations-Initiative wäre zudem mit Investitionskosten von 10 bis 12 Millionen Euro am Standort Hachenburg verbunden gewesen, um die Anzahl der OP-Säle von zwei auf vier zu erhöhen. Und dies, obwohl vier sanierte und moderne Operationssäle in Altenkirchen vorhanden seien.



"Der Forderung mangelt es an planerischem Weitblick", so Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, der die getroffene Entscheidung, insbesondere im Hinblick auf die Einsparung unnötiger Kosten, nachdrücklich befürwortet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Titelverteidigung am Nürburgring

Das Lehrerteam des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf hat seine Siegessrie fortgesetzt und sich ...

Kirchener Jugend U14 beherrscht die Liga

Die Kirchener U14 ist topp. Beim zweiten Meisterschaftsspieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Etzbacher Volleyballerinnen mussten Niederlage einstecken

Trotz zahlreicher mitgereister Fans mussten die Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen in Speyer eine ...

CDU will Soforthilfe für Kreisstraßen

Ein Soforthilfeprogramm für die Kreisstraßen, die unter dem harten Winter gelitten haben, fordert die ...

Wehner begrüßt Sonderprogramm für Landesstraßen

Das Sonderprogramm des Landes zur Instandhaltuung von Landesstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen ist ...

CDU besucht Wanderausstellung zur Sozialgeschichte

Beeindruckt zeigten sich Verantwortliche der CDU im Kreis Altenkirchen von einer Ausstellung im Flammersfelder ...

Werbung