Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ausdrücklich begrüßt. Dadurch werde die wohnortnahe Gesundheitsversorgung gesichert, so der Abgeordnete.

Berlin/Altenkirchen. Entgegen der ursprünglichen Planung, wird die stationäre Chirurgie des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg nicht gänzlich nach Hachenburg verlagert, sondern bleibt am Standort Altenkirchen erhalten.

"Die Konzentration der stationären Chirurgie am Standort Hachenburg hätte die wortortnahe Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen gefährdet. Die Entscheidung für den Erhalt in Altenkirchen sichert die wohnortsnahe Gesundheitsversorgung", lobt CDU-Politiker Erwin Rüddel, MdB, in einer Pressemitteilung.
Peter Schöne, Geschäftsführer der DRK Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz, habe bestätigt: "Wir müssen nicht ohne Not konzentrieren." Die seitens der SPD ausdrücklich unterstützte Konzentrations-Initiative wäre zudem mit Investitionskosten von 10 bis 12 Millionen Euro am Standort Hachenburg verbunden gewesen, um die Anzahl der OP-Säle von zwei auf vier zu erhöhen. Und dies, obwohl vier sanierte und moderne Operationssäle in Altenkirchen vorhanden seien.



"Der Forderung mangelt es an planerischem Weitblick", so Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, der die getroffene Entscheidung, insbesondere im Hinblick auf die Einsparung unnötiger Kosten, nachdrücklich befürwortet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert ...

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Hasselbach

Schwerer Unfall am Donnerstag, 27. Januar, auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach. Ein BMW war auf die ...

Varieté ganz im europäischen Geiste

Bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne. So sieht das Programm des 12. Varieté in der Aula des ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die Knappen

In der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle wurde der Vereinsvorstand einstimmig bestätigt. ...

Werbung