Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2021    

Jetzt anmelden: Amelandfreizeit findet 2022 endlich wieder statt

Nach den Ausfällen im letzten und aktuellen kann die katholische Jugend Bruche mit erfreulichen Nachrichten aufwarten. Die beliebte Amelandfreizeit für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren findet wieder statt, und zwar 2022 vom 21. August bis 4. September. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Die Hintergründe.

Auf eine frische Nordseebrise musste in diesem Jahr noch verzichtet werden. Doch 2022 findet die beliebte Amelandfreizeit wieder statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. (Foto: KJ Bruche/Archiv)

Betzdorf-Bruche. Nachdem die Corona-Pandemie bereits 2020 zu einer Absage der Ferienfreizeit führte, haben die Verantwortlichen der Amelandfreizeit katholische Jugend (KJ) Bruche im Frühjahr dieses Jahrs aus zweierlei Gründen erneut den Ausfall der Freizeit verkünden müssen. Nun könne aber endlich wieder mit positiven Nachrichten aufgewartet werden, schreibt die KJ in einer Pressemitteilung.

Nach dem Wegfall der altbewährten Unterkunft „De Zwalluw“ wurde mit dem „Arendsnest“ eine neue Unterkunft in Buren gefunden. Besonders den Gebhardshainern könnte dieser Name noch ein Begriff sein, da 1974 bereits das von dort organisierte Jungenlager hier untergebracht war. In der Zwischenzeit ist das „Arendsnest“ gründlich überholt worden und stellt nach eigener Aussage der Amelandfreizeit KJ Bruche aktuell eines der hellsten und modernsten Ferienlager auf der beliebten Ferieninsel dar.

Darüber hinaus habe man bei einem Besuch auf der Insel optimistisch stimmende Signale der Gemeinde Ameland und einiger Einwohner erhalten, wonach verschiedene Fördermöglichkeiten geschaffen worden sind, die die Kinder- und Jugendfreizeiten langfristig auf der Insel Ameland willkommen heißen sollen. Dies habe das Team der KJ Bruche darin bestärkt, wie immer hochmotiviert an die Vorbereitung und Organisation der Amelandfreizeit 2022 zu gehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während der Corona-Pandemie ist noch einmal verstärkt bewusst geworden, wie wichtig ein Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit sei. Als ein Teil davon möchte das Team der Amelandfreizeit KJ Bruche ihr Angebot daher nutzen, um den Kindern und Jugendlichen aus der Region im nächsten Jahr wieder eine willkommene Auszeit in den Sommerferien zu bieten, in einer tollen Gemeinschaft und mit viel Spaß und actionreichem Programm.

Ab sofort können daher alle Jungen und Mädchen im Alter zwischen acht und 14 Jahren für die Amelandfreizeit 2022 angemeldet werden. Weitere Infos, Termine und Kontaktdaten können auf der Homepage (www.amelandfreizeit-bruche.de) eingesehen werden. Dort kann dann ebenfalls das Anmeldeformular angefordert werden. Das gesamte Team hofft auf zahlreiche Anmeldungen und freut sich schon jetzt auf die damit verbundene Freizeit und neue „Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Blitzschach: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft fand in Wissen statt

Am Sonntag, den 10. Oktober, fand in Wissen die 37. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach ...

Intelligente Comedy, die zum Nachdenken anregt, bald in Alsdorf

Für Samstag, den 6. November, hat der Kleinkunstverein „Die Eule Betzdorf“ mit Jonas Greiner einen jungen ...

Weg frei für vernetzte Jugendarbeit im Wisserland mit der OT

Seit über 50 Jahren ist das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die Hauptanlaufstelle für Jugendliche ...

Hochwasser- und Starkregenvorsorge: Bürger im Wisserland werden informiert

Dringende Vorbeugemaßnahmen braucht es hinsichtlich allgegenwärtig prognostizierter Wetterextreme auch ...

Regionalmarkt Flammersfeld präsentierte sich bei bestem Herbstwetter

Der Regionalmarkt der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld-Weyerbusch fand am Samstag (9. Oktober) bei ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Werbung