Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

Weg frei für vernetzte Jugendarbeit im Wisserland mit der OT

Von Katharina Behner

Seit über 50 Jahren ist das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die Hauptanlaufstelle für Jugendliche aus Wissen und der Umgebung. Nachdem der Haupt- und Finanzausschuss bereits sein grünes Licht für eine Kooperation mit der katholischen Jugendagentur Bonn (KJA) gegeben hatte, stimmten kürzlich der Stadtrat und nun auch der Verbandsgemeinderat zu.

Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen steht für professionelle Jugendarbeit nicht zuletzt im gesellschaftlichen Wandel. Hier während der Vorberatung zum Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der KJA. (Foto: KathaBe)

Wissen. Nach der Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses, hatte sich kürzlich der Stadtrat und nun auch der Verbandsgemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung für eine Kooperationsvereinbarung mit dem Träger der OT, der katholischen Jugendagentur Bonn (KJA), ausgesprochen. Über das Thema wurde bereits hier berichtet.

Dabei soll eine stärkere Vernetzung der Jugendarbeit bis in die Ortsgemeinden und mit den Vereinen vorangebracht werden. Auf den drei Pfeilern Freizeit, Bildung und Hilfe werden neben verschiedenen Projekten wie Kochen, Kunstworkshops oder Handwerksangeboten auch Einzelfallhilfen bei bürokratischen Angelegenheiten und Behördengängen angeboten. Zudem sollen zukünftige Projekte dafür sorgen, dass sich auch die Jugendlichen aus den Ortsgemeinden mehr von den vielfältigen Möglichkeiten der OT angesprochen fühlen.



Während der Sitzung des Verbandsgemeinderates in Wissen betonte Hubert Becher (CDU) die Professionalität der KJA und hofft auf die „Strahlkraft mit gezielten Projekten bis in die Gemeinden hinein“. Auch Karin Kohl (Grüne) hob die Arbeit der KJA hervor. Man könne von umfangreichen Erfahrungen der KJA als neue Träger profitieren - die Investition in die OT sei eine große Investition in Bildung und damit in die Zukunft der jungen Menschen im Wisserland.

Während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag (je von 14 Uhr bis 20 Uhr) sind alle Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten, Altersgruppen (6 bis 30), Nationalitäten und Konfessionen in der OT herzlich willkommen.
In den Ferienzeiten können die Öffnungszeiten abweichen. Die aktuellen Zeiten sind auf der Facebook-Seite „Haus der offenen Tür / OT Wissen“ einsehbar. Dort und auf der Internetseite des KJA-Bonn findet man weitere Informationen zur Jugendarbeit und verschiedenen Angeboten der OT. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Corona: Seit Freitag (8. Oktober) nur eine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen sind Verschärfungen der Corona-Maßnahmen zumindest in naher Zukunft unwahrscheinlich. ...

31.253 Euro Bundesförderung für die Altenkirchener Kita "Traumland"

Die Sprach-Kita Städtischer Kindergarten "Traumland" in der Kreisstadt Altenkirchen wird vom Bund im ...

"Achtsamkeit im Familienalltag": Neuer Onlinekurs vom Haus Felsenkeller

In diesem Halbjahr kann man im Onlinekurs „Praktisches Achtsamkeitstraining. Online Übungen für jede ...

Intelligente Comedy, die zum Nachdenken anregt, bald in Alsdorf

Für Samstag, den 6. November, hat der Kleinkunstverein „Die Eule Betzdorf“ mit Jonas Greiner einen jungen ...

Blitzschach: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft fand in Wissen statt

Am Sonntag, den 10. Oktober, fand in Wissen die 37. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach ...

Jetzt anmelden: Amelandfreizeit findet 2022 endlich wieder statt

Nach den Ausfällen im letzten und aktuellen kann die katholische Jugend Bruche mit erfreulichen Nachrichten ...

Werbung