Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

31.253 Euro Bundesförderung für die Altenkirchener Kita "Traumland"

Die Sprach-Kita Städtischer Kindergarten "Traumland" in der Kreisstadt Altenkirchen wird vom Bund im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" mit 31.253 Euro gefördert. Das berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung.

31.253 Euro Bundesförderung gibt es für die Altenkirchener Kita "Traumland". (Symbolfoto)

Altenkirchen. Das Aktionsprogramm ist Teil des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“. Dabei geht es um die Förderung 1.000 weiterer Fachkräfte in Sprach-Kitas bundesweit. Damit noch mehr Kinder von alltagsintegrierter sprachlicher Bildungsarbeit in den Sprach-Kitas profitieren und die Folgen der Pandemie rasch überwunden werden können, stellt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in den Jahren 2021 und 2022 weitere 100 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Kita „Traumland“, mit dem Einzugsbereich der Stadt Altenkirchen und einiger umliegender Ortschaften, verfügt über fünf Gruppen und bietet für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren insgesamt 115 Plätze, davon 55 Ganztagesplätze. Ausgangspunkte der Arbeit in der Kita sind der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag.

Ein Ziel der pädagogischen Arbeit ist, den Kindern Mut zu machen und ihnen zu helfen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu finden, damit sie selbstsicher aber auch verantwortungsvoll mit sich selbst, mit anderen Menschen und der Umwelt und insbesondere der Natur umzugehen lernen.



Dabei soll den Kindern ein lebenslanges Lernen mit Freude und Interesse ermöglicht werden, wobei die einzelnen Bildungs- und Erziehungsbereiche nicht isoliert zu sehen sind, sondern ineinander übergreifen. Besondere Schwerpunkte der Arbeit sind Sprache, Wahrnehmung, Bewegung, Künstlerische Ausdrucksformen, Spiel, Interkulturelles Arbeiten und Bildung.

„Umso erfreulicher, dass mit der Sprach-Kita ‚Traumland‘ eine weitere wichtige Einrichtung in meinem Wahlkreis durch das Bundesprogramm profitiert. Die Fördersumme in Höhe von 31.253 Euro bezieht sich auf den Zeitraum 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022“, bekräftigt Erwin Rüddel. (Pressemitteilung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"Achtsamkeit im Familienalltag": Neuer Onlinekurs vom Haus Felsenkeller

In diesem Halbjahr kann man im Onlinekurs „Praktisches Achtsamkeitstraining. Online Übungen für jede ...

Verdiente Schützen beim Rheinischen Schützentag geehrt

Alljährlich findet der Rheinische Schützentag statt, in diesem Jahr wurde die 67. Auflage in Ratingen ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen zu Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagabend, dem 10. Oktober gegen 19:20 Uhr fuhr ein dunkelblauer Ford Fiesta auf der Strecke von ...

Corona: Seit Freitag (8. Oktober) nur eine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen sind Verschärfungen der Corona-Maßnahmen zumindest in naher Zukunft unwahrscheinlich. ...

Weg frei für vernetzte Jugendarbeit im Wisserland mit der OT

Seit über 50 Jahren ist das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die Hauptanlaufstelle für Jugendliche ...

Intelligente Comedy, die zum Nachdenken anregt, bald in Alsdorf

Für Samstag, den 6. November, hat der Kleinkunstverein „Die Eule Betzdorf“ mit Jonas Greiner einen jungen ...

Werbung