Werbung

Nachricht vom 11.10.2021    

"Achtsamkeit im Familienalltag": Neuer Onlinekurs vom Haus Felsenkeller

In diesem Halbjahr kann man im Onlinekurs „Praktisches Achtsamkeitstraining. Online Übungen für jede Gelegenheit“ vom Haus Felsenkeller neue Wege und Möglichkeiten erlernen, um mehr Achtsamkeit in den eigenen Alltag zu integrieren.

Im Haus Felsenkeller kann man "Mehr Achtsamkeit im Familienalltag" lernen. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Es wird in diesem Halbjahr verschiedene Kurseinheiten mit verschiedenen Schwerpunkten geben. Die Kurseinheiten bestehen aus einer digitalen Kennenlernveranstaltung, einer Kurslaufzeit von je einem Monat und einer digitalen Abschlussveranstaltung zur Reflektion.

Die Übungen laden zum selbstbestimmten Probieren ein und ermöglichen mehr Achtsamkeit im Alltag. Während der Übungsphase kann man sich immer mit der Referentin Sandra Hummer austauschen. Der November steht unter dem Motto „Eltern im Spagat – Achtsamkeit im Familienalltag.“ Im hektischen Alltag mit Kindern kommt man immer mal wieder an seine Grenzen und fühlt sich überfordert. Dieses Training ist ein Angebot, den eigenen Akku aufzuladen und mit Ritualen, Meditations- und Körperübungen den Alltag zu entschleunigen.

Kurszeitraum: 1. bis 30. November. Die Gebühr beträgt 39 Euro.
Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder online. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Verdiente Schützen beim Rheinischen Schützentag geehrt

Alljährlich findet der Rheinische Schützentag statt, in diesem Jahr wurde die 67. Auflage in Ratingen ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen zu Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagabend, dem 10. Oktober gegen 19:20 Uhr fuhr ein dunkelblauer Ford Fiesta auf der Strecke von ...

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der ...

31.253 Euro Bundesförderung für die Altenkirchener Kita "Traumland"

Die Sprach-Kita Städtischer Kindergarten "Traumland" in der Kreisstadt Altenkirchen wird vom Bund im ...

Corona: Seit Freitag (8. Oktober) nur eine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen sind Verschärfungen der Corona-Maßnahmen zumindest in naher Zukunft unwahrscheinlich. ...

Weg frei für vernetzte Jugendarbeit im Wisserland mit der OT

Seit über 50 Jahren ist das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die Hauptanlaufstelle für Jugendliche ...

Werbung