Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Etzbacher Volleyballerinnen mussten Niederlage einstecken

Trotz zahlreicher mitgereister Fans mussten die Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen in Speyer eine Niederlage einstecken. Obwohl mehr möglich gewesen wäre, wie Trainer Hartmut Schäbitz im Nachhinein konstatierte.

Etzbach/Speyer. Da konnte auch die geballte Etzbacher Fanpower nichts ausrichten. Obwohl sich die Regionalligadamen der SSG Etzbach einen ganzen Bus voller Anhänger mit auf die Reise nach Speyer genommen hatten, mussten sie gegen den TSV ihre erste Niederlage im neuen Jahr hinnehmen. „Das war ziemlich ärgerlich“, fand Trainer Hartmut Schäbitz. „Ob wir hätten gewinnen können, ist fraglich. Aber ein bis zwei Sätze hätten wir mitnehmen können oder müssen.“ Denn obwohl der Ausgang mit 0:3 sehr deutlich erscheint, zeugen die Satzergebnisse (19:25, 25:27, 23:25) und die Spielzeit von 77 Minuten von einem engen Match.
Nachdem Etzbach den Gastgebern im ersten Satz durchgehend hinterhergelaufen war, fing der zweite Durchgang besser an. Die Westerwälderinnen verschafften sich schnell einen Vorsprung, den sie lange Zeit aufrecht erhalten konnten. Doch beim Spielstand von 17:13 raffte sich Speyer noch einmal auf und minimierte das Etzbacher Punktepolster. Der SSG blieb zwar noch ein Satzball, doch der wurde nicht verwertet. "Wir hätten den Satz verdient gehabt", erklärte Schäbitz auch im Hinblick auf ein fragwürdiges Schiedsrichterurteil im entscheidenden Ballwechsel. "Andererseits darf man so einen Satz auch nicht mehr abgeben."
Vielleicht hätte sich der dritte Durchgang anders gestaltet, wären die Etzbacher auf 1:1 herangekommen. Doch so bestachen die Gastgeber weiterhin mit starken Angaben, die die SSG-Abwehr vor einige Probleme stellten, und fanden zu oft den Weg durch den Etzbacher Block. Die Westerwälderinnen liefen bis zum Schluss konstant zwei Punkte hinterher, was schließlich den Sieg des TSV Speyer bedeutete. In der Tabelle nimmt die SSG damit weiterhin im breiten Mittelfeld Platz und reiht sich auf Rang fünf ein.
Gegen die alles überragende VSG Saarlouis, auf die Etzbach am Samstag, um 20 Uhr in der Großsporthalle Hamm trifft, dürfte die SSG im Normalfall keine Chance haben. Schließlich mussten die Saarländerinnen bisher noch kein Spiel abgeben und stehen souverän an der Tabellenspitze. Doch SSG-Trainer Hartmut Schäbitz blickt unbesorgt auf die Heimpartie: "Solche Spiele sind mir die liebsten. Jeder Satz, den wir holen, wäre eine Überraschung. Wir können also nur gewinnen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert ...

Kreissparkasse hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Die Menschen im Landkreis vertrauen ihren heimischen Geldinstituten, hier ist man von der "Zockermentalität" ...

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein ...

Kirchener Jugend U14 beherrscht die Liga

Die Kirchener U14 ist topp. Beim zweiten Meisterschaftsspieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Titelverteidigung am Nürburgring

Das Lehrerteam des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf hat seine Siegessrie fortgesetzt und sich ...

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung