Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert werden, darunter Erolge auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Bei den Vorstandswahlen wurde Johannes Niklas als Vorsitzender bestätigt.

Der Vorstand des SSV Alsdorf.

Alsdorf. Auf dem Schießstand des SSV Alsdorf fand jetzt die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Der 1. Vorsitzende Johannes Niklas eröffnete die Sitzung und begrüßte 40 Mitglieder im Schützenhaus. Bei der Totenehrung wurden Gründungsmitglied Hans Kempf und Erhard Spies besonders erwähnt.
Schriftführer Christian Felser verlas den Geschäftsbericht, bei dem die Höhepunkte des vergangenen Jahres wie Vereinspokalschießen, Kanu-Tour, Schützenfest, Familientag etc. hervorgehoben wurden. Im Anschluss legte Kassierer Siegfried Kolditz eine stabile Kasse offen.

Die Jugendabteilung wurde für ihre sportlichen Erfolge und ihr Engagement im Verein besonders geehrt. Sportwart Detlef Meyer konnte über ausgesprochen gute Schießleistungen berichten.
Erfolgreich waren die Alsdorfer auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Außerdem beteiligte man sich erfolgreich beim Pokalschießen des Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel und zum Saisonende gelang der Luftgewehrmannschaft erneut der Sieg beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen.

Bei den Neuwahlen wurden Jutta Ring (Kassiererin), Andreas Spies (2.Vorsitzender), Maurice Niklas (Jugendleiter) und Sebastian Pauschert (2.Jugendleiter) einstimmig in den Vorstand gewählt.

Bei den nun anstehenden Ehrungen des Vereins wurden die Vereinsmeister mit Urkunde und Nadel geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft bekam Reinhard Prinz eine Urkunde und die silberne Vereinsnadel überreicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Alsdorfer Vereinsmeisterr:
Alisa Felser, Jasmin Luckas, Jessica Merker, Richard Schmidt, Jacqueline Setzer, Katja Kolditz, Chris Meyer, Christian Steup, Jessica Felser, Sebastian Pauschert, Manuel Braun, Benedikt Schuhenn, Manuela Felser, Tanja Niklas, Christian Felser, Maurice Niklas, Thomas Schuster, Andreas Spies, Ingo Luckas, Johannes Niklas, Detlef Meyer.

Der neugewählte Vorstand:
1.Vorsitzender: Johannes Niklas, 2.Vorsitzender: Andreas Spies, Schriftführer: Christian Felser, Kassierer: Jutta Ring, 2.Kassiererin: Karin Meyer, Sportwart: Detlef Meyer, Jugendleiter: Maurice Niklas, 2.Jugendleiter: Sebastian Pauschert.

Termine 2011:
Am Sonntag, 6. März, Katerfrühstück ab 11.11 Uhr im Schützenhaus.
Das Vereinspokalschießen ist am 12. März.
Im Juli: Teilnahme am Parkfest der Ortsgemeinde Alsdorf.
Am 12.August findet das Jugendvogelschießen statt. Einen Tag später wird der Königsvogel ausgeschossen. Anschließend gibt es den Krönungsball und das Schützenfest.
Die Vereinsmeisterschaften werden vom 17. August bis zum 28. September durchgeführt.
Der 8.Oktober steht ganz im Zeichen der Familie. Hier finden beim Familientag das Euteneuerpokalschießen und das Schießen auf die Ehrenscheiben statt.
Desweiteren beteiligen sich die Schützen im Dezember beim Nikolausmarkt und beim Verbandspokalschießen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Die Menschen im Landkreis vertrauen ihren heimischen Geldinstituten, hier ist man von der "Zockermentalität" ...

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein ...

Unternehmerfrau des Jahres 2011 wird gesucht

Die HwK Koblenz sucht die Unternehmerfrau des Jahres 2011. Ab sofort werden Bewerbungen entgegen genommen ...

Etzbacher Volleyballerinnen mussten Niederlage einstecken

Trotz zahlreicher mitgereister Fans mussten die Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen in Speyer eine ...

Kirchener Jugend U14 beherrscht die Liga

Die Kirchener U14 ist topp. Beim zweiten Meisterschaftsspieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Titelverteidigung am Nürburgring

Das Lehrerteam des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf hat seine Siegessrie fortgesetzt und sich ...

Werbung