Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert werden, darunter Erolge auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Bei den Vorstandswahlen wurde Johannes Niklas als Vorsitzender bestätigt.

Der Vorstand des SSV Alsdorf.

Alsdorf. Auf dem Schießstand des SSV Alsdorf fand jetzt die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Der 1. Vorsitzende Johannes Niklas eröffnete die Sitzung und begrüßte 40 Mitglieder im Schützenhaus. Bei der Totenehrung wurden Gründungsmitglied Hans Kempf und Erhard Spies besonders erwähnt.
Schriftführer Christian Felser verlas den Geschäftsbericht, bei dem die Höhepunkte des vergangenen Jahres wie Vereinspokalschießen, Kanu-Tour, Schützenfest, Familientag etc. hervorgehoben wurden. Im Anschluss legte Kassierer Siegfried Kolditz eine stabile Kasse offen.

Die Jugendabteilung wurde für ihre sportlichen Erfolge und ihr Engagement im Verein besonders geehrt. Sportwart Detlef Meyer konnte über ausgesprochen gute Schießleistungen berichten.
Erfolgreich waren die Alsdorfer auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene. Außerdem beteiligte man sich erfolgreich beim Pokalschießen des Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel und zum Saisonende gelang der Luftgewehrmannschaft erneut der Sieg beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen.

Bei den Neuwahlen wurden Jutta Ring (Kassiererin), Andreas Spies (2.Vorsitzender), Maurice Niklas (Jugendleiter) und Sebastian Pauschert (2.Jugendleiter) einstimmig in den Vorstand gewählt.

Bei den nun anstehenden Ehrungen des Vereins wurden die Vereinsmeister mit Urkunde und Nadel geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft bekam Reinhard Prinz eine Urkunde und die silberne Vereinsnadel überreicht.



Die Alsdorfer Vereinsmeisterr:
Alisa Felser, Jasmin Luckas, Jessica Merker, Richard Schmidt, Jacqueline Setzer, Katja Kolditz, Chris Meyer, Christian Steup, Jessica Felser, Sebastian Pauschert, Manuel Braun, Benedikt Schuhenn, Manuela Felser, Tanja Niklas, Christian Felser, Maurice Niklas, Thomas Schuster, Andreas Spies, Ingo Luckas, Johannes Niklas, Detlef Meyer.

Der neugewählte Vorstand:
1.Vorsitzender: Johannes Niklas, 2.Vorsitzender: Andreas Spies, Schriftführer: Christian Felser, Kassierer: Jutta Ring, 2.Kassiererin: Karin Meyer, Sportwart: Detlef Meyer, Jugendleiter: Maurice Niklas, 2.Jugendleiter: Sebastian Pauschert.

Termine 2011:
Am Sonntag, 6. März, Katerfrühstück ab 11.11 Uhr im Schützenhaus.
Das Vereinspokalschießen ist am 12. März.
Im Juli: Teilnahme am Parkfest der Ortsgemeinde Alsdorf.
Am 12.August findet das Jugendvogelschießen statt. Einen Tag später wird der Königsvogel ausgeschossen. Anschließend gibt es den Krönungsball und das Schützenfest.
Die Vereinsmeisterschaften werden vom 17. August bis zum 28. September durchgeführt.
Der 8.Oktober steht ganz im Zeichen der Familie. Hier finden beim Familientag das Euteneuerpokalschießen und das Schießen auf die Ehrenscheiben statt.
Desweiteren beteiligen sich die Schützen im Dezember beim Nikolausmarkt und beim Verbandspokalschießen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Hasselbach

Schwerer Unfall am Donnerstag, 27. Januar, auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach. Ein BMW war auf die ...

DLRG-Clubmeisterschaften: Schwimmer sind toppfit

Bei den Clubmeisterschaften der Altenkirchener DLRG zeigten sich die Schwimm absolut fit. 155 Schwimmerinnen ...

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Varieté ganz im europäischen Geiste

Bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne. So sieht das Programm des 12. Varieté in der Aula des ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

Werbung