Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2021    

Inhaber der „SMS-Group“ referiert über seine China-Erfahrungen

„Persönliche Erfahrungen aus der marktwirtschaftlichen Reform in China ab 1978“ – das ist der Titel eines Vortrages von Heinrich Weiss, Inhaber der „SMS-Group“. Der Referent gilt als China-Kenner, war selbst bereits in seiner unternehmerischen Aufgabe mehrere Dutzend Male dort. Die Veranstaltung findet am 4. November in Wissen statt.

Heinrich Weiss (Foto: Veranstalter)

Wissen. Mit Heinrich Weiss konnte das Marienthaler Forum einen Vertreter eines international tätigen Unternehmens im Bereich der Hütten- und Walzwerktechnik gewinnen. Die „SMS-Group“ beschfätigt mehr als 14.000 Mitarbeiter und hat einen aktuellen Jahresumsatz von 3,5 Milliarden.

Der Vortrag von Weiss mit dem Titel „Persönliche Erfahrungen aus der marktwirtschaftlichen Reform in China ab 1978“ beginnt am Donnerstag, den 4. November, um 18.30 Uhr im Wissener Kulturwerk.

Für die anschließende Diskussion konnte das Marienthaler Forum zwei weitere Persönlichkeiten gewinnen, die China-Erfahrung haben: Alexander Nickel und Benedikt Junker. Letzterer war bis vor kurzem als technischer Direktor für die „TÜNKERS-Group“ drei Jahre in China tätig.

Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro, Jugendliche haben freien Zutritt. Weitere Informationen sowie die notwendige Anmeldung findet man unter „reservix“. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Limbacher Runde 34: Wanderung in die Barockstadt Hachenburg

Mit fast 15 Kilometern ist die Limbacher Runde 34 eine der längeren Wanderungen, welche dem Ort in der ...

Kopernikus Gymnasium Wissen pflanzt Bäume zu Ehren deutsch-polnischer Schulpartnerschaft

In diesem Jahr feiert das Bundesland Rheinland-Pfalz 25 Jahre Partnerschaft mit einem polnischen Verwaltungsbezirk, ...

Brand im Spänebunker der Firma „Davinci Haus“ in Elben

Am Dienstag, den 12. Oktober, waren Feuerwehrkräfte bei der Firma „Davinci Haus“ in Elben viele Stunden ...

Konzert im Pflegedorf der Lebenshilfe Altenkirchen

Kürzlich gaben sich drei Musiker, nämlich Robert Haas, Walter Klein und Hilmar Kowalski, die Ehre und ...

Diebstahl von Kupferkabel aus Umspannwerk Betzdorf-Dauersberg

Vermutlich zwischen 19.30 und 22.30 Uhr entwendeten am Sonntag, den 10. Oktober, Unbekannte aus dem umzäunten ...

Große IHK-Umfrage: Wirtschaft auf Erholungskurs

Trotz der Belastungen durch steigende Energie- und Rohstoffpreise befindet sich die Wirtschaft in der ...

Werbung