Werbung

Nachricht vom 27.01.2011    

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen" schrumpfen. Die Stiftung schüttete in diesem Jahr insgesamt 1290 Euro aus, zum ersten Mal bekam der Förderverein "Kulturwerk Wissen" in den Genuss einer Spende.

Stellvertretend für weitere Einrichtungen fand die öffentliche Verteilung der Zinserlöse der Stiftung "Stadthallenbauverein" im Foyer des Kulturwerkes statt. Von links: Stiftungsvorstand Michael Wagener, Dominik Weitershagen für den Förderverein und Karl-Josef Schwan, Stiftungsvorstand. Foto: Helga Wienand

Wissen. Zum ersten Mal kam der Förderverein "Kulturwerk Wissen" in den Genuss der Spende aus der Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen". Dazu musste die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) ihre Zustimmung geben, denn sie überwacht die Stiftungen, und die Mittelvergabe muss mit dem Zweck einer Stiftung übereinstimmen. "Hier gab es keine Probleme, die ADD gab die Zustimmung", sagte Bürgermeister Michael Wagener zugleich auch im Namen des Stiftungsvorstandes, der mit Karl-Josef Schwan und Josef Twieg alljährlich gemeinsam die Entscheidungen zur Spendenverteilung treffen.
Dominik Weitershagen nahm stellvertretend für den Förderverein die Spende (140,86 Euro) im Foyer des Kulturwerkes entgegen. Er dankte im Namen des Fördervereins, der jeden Euro und Cent in die Kulturarbeit der Region steckt und gut brauchen kann.
Es gab im Jahr 2009 einen Zinserlös von insgesamt 1.290 Euro, der an 16 Bildungseinrichtungen verteilt wurde. Die niedrigen Zinsen des Jahres 2009 machten sich deutlich bemerkbar, bemerkte Wagener mit Blick auf die deutlich geringere Summe des Jahres 2008. Die Stiftung hat seit dem Jahr 1999 insgesamt 22.823,81 Euro aus den Zinserlösen verteilt.
Die Stadt Wissen hatte das vorhandene Vermögen (53.686 Euro) der "Interessengemeinschaft Stadthalle" mit der Verpflichtung, eine Stiftung einzurichten, im Jahr 1998 übernommen. Die jährlichen Zinserträge sollen zum Zwecke der Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Jugendpflege in der Stadt verwandt werden. Die Satzung der Stiftung wurde im Dezember 2000 genehmigt. Gründervater der Interessengemeinschaft und Mitglied des Stiftungsvorstandes, Josef Twieg konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Hasselbach

Schwerer Unfall am Donnerstag, 27. Januar, auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach. Ein BMW war auf die ...

DLRG-Clubmeisterschaften: Schwimmer sind toppfit

Bei den Clubmeisterschaften der Altenkirchener DLRG zeigten sich die Schwimm absolut fit. 155 Schwimmerinnen ...

RK nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause

Die heimischen Reservisten sind nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause. Die RK Wisserland und ...

Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert ...

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Varieté ganz im europäischen Geiste

Bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne. So sieht das Programm des 12. Varieté in der Aula des ...

Werbung