Werbung

Nachricht vom 27.01.2011    

Unternehmerfrau des Jahres 2011 wird gesucht

Die HwK Koblenz sucht die Unternehmerfrau des Jahres 2011. Ab sofort werden Bewerbungen entgegen genommen und zu gewinnen gibt es auch etwas.

Koblenz. Personalchefin, Buchhalterin, Marketingfachfrau und, und, und... Die Unternehmerfrau im Handwerksbetrieb ist all das und managt noch die Familie. Sie ist die Seele des Unternehmens. Ihre Leistung kann nicht genug anerkannt werden. Die Handwerkskammer Koblenz ruft ihre Mitgliedsbetriebe zur Teilnahme am Wettbewerb "Unternehmerfrau des Jahres 2011" auf. Das Wirtschaftsblatt "handwerk magazin" veranstaltet ihn bereits zum 23. Mal. Bewerben können sich sowohl Frauen, die selbst Handwerksmeisterin oder Leiterin eines Handwerksunternehmens sind, als auch mitarbeitende Ehefrauen in Teilzeit- oder Vollzeitanstellung.
Der Schwerpunkt der Beurteilung durch eine unabhängige Jury, besetzt unter anderen aus Unternehmerfrauen und Repräsentanten der Handwerksorganisationen, ist die betriebliche Leistung.
Mit dem Preis sollen die Leistungen aller Frauen im Handwerk gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. "Ohne den Einsatz der Unternehmerfrau könnte so mancher Handwerksbetrieb nur halb so erfolgreich am Markt agieren. Sie wird ihren Verpflichtungen in Betrieb und Familie gerecht. Durch ihr gesellschaftliches oder politisches Engagement setzt sie sich in besonderem Maße für das Handwerk ein", sind Werner Wittlich und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, überzeugt.
Die Siegerin des Wettbewerbs erhält einen Reisegutschein im Wert von 2500 Euro.
Bewerbungsschluss ist der 30. April 2011. Der Bewerbungsbogen ist im Internet (www.handwerk-magazin.de) zu finden.



Informationen zur Teilnahme gibt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/ 398 257, Fax: -994, E-Post: beratung@hwk-koblenz.de, Internet: www.hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


"Königliche Geschichten" mit Musik und Literatur

Ein Abend der Sprache und der Musik präsentieren die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen und die VHS-Theatergemeinde ...

Erfolgreich Qualifizierungskurs abgeschlossen

17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Altenkirchen haben jetzt erfolgreich den ...

Kripo warnt vor dem "Enkeltrick"

Im nördlichen Kreis Altenkirchen, insbesondere in Kirchen und im Siegerland sind Betrüger mit dem "Enkeltrick" ...

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein ...

Kreissparkasse hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Die Menschen im Landkreis vertrauen ihren heimischen Geldinstituten, hier ist man von der "Zockermentalität" ...

Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert ...

Werbung