Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2021    

Corona im AK-Land: 20 Neuinfektionen seit Montag festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 5813 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 20 mehr als am Montag dieser Woche. Am Dienstag verzeichnete das Gesundheitsamt elf neue Fälle, am Mittwoch neun.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Seit Montag 20 Neuinfektion festgestellt. Für den Kreis Altenkirchen gilt weiter Warnstufe 1. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 5592 Menschen. Mit Stand von Mittwochnachmittag sind kreisweit 116 Personen positiv getestet, acht werden stationär behandelt.

Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz ermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen weiterhin in Warnstufe 1: Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 32,5. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,6 und der Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 3,67 Prozent.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Inzidenz: 32,5
7-Tage-Hospitalisierung: 1,6
Anteil Intensivbetten: 3,67
Warnstufe: 1




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5813
Veränderung zum 11. Oktober: +20
Aktuell Infizierte: 116
Geheilte: 5592
Verstorbene: 105
in stationärer Behandlung: 8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1681/+7
Betzdorf-Gebhardshain: 1264/+6
Daaden-Herdorf: 626
Hamm: 644/+4
Kirchen: 879/+2
Wissen: 719/+1

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 13. Oktober, 15 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen trafen sich nach langer Zeit wieder

Nach gut eineinhalb Jahren konnte sich der VdK-Ortsverband Wissen wieder zur Mitgliederversammlung treffen. ...

Westerwälder Rezepte: Klare Fleischbrühe mit Rehhack-Klößchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Großes Traktor-Benefizkonzert in Hirz-Maulsbach

Viele Musiker haben in der Corona-Pandemie kaum Live-Auftritte. Ganz anders läuft es bei der unterfränkischen ...

Wissener Schützen schlagen zum Saisonauftakt den Deutschen Meister

Am vergangenen Wochenende hieß es wieder "Start frei" zur fünften Bundesligasaison des Wissener Schützenvereins. ...

Bietet der Bundesverkehrswegeplan Voraussetzung für bessere Infrastruktur in der Region?

Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) bot die Voraussetzung für eine spürbar bessere Infrastruktur in der ...

Digitalstammtisch Westerwald-Sieg: „Gründen, aber richtig!“

Der Digitalstammtisch Westerwald-Sieg ging im Walzwerk in Wissen in die nächste Runde. In zwei spannenden ...

Werbung