Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen trafen sich nach langer Zeit wieder

Von Katharina Behner

Nach gut eineinhalb Jahren konnte sich der VdK-Ortsverband Wissen wieder zur Mitgliederversammlung treffen. Neben rund 50 Mitgliedern nahmen auch der VdK-Kreisverbandsvorsitzende Erhard Lichtenthäler sowie der Ortsverbandsvorsitzende Thomas Schilling und seine Vorstandskollegen teil.

VdK-Kreisverbandsvorsitzende Erhard Lichtenthäler (links) richtete Grußworte an die Teilnehmer, darunter Bernhard Herzog, Albert Rödder, Erhard Lichtentäler und Thomas Schilling. (Fotos: VdK)

Wissen-Schönstein. Corona hatte das Versammlungswesen vollständig zum erliegen gebracht. Nach gut eineinhalb Jahren coronabedinger Pause konnte sich nun auch der VdK-Ortsverband Wissen wieder zur Mitgliederversammlung am Samstag (9. Oktober) im Schützenhaus in Schönstein treffen.

Rund 50 Mitglieder kamen, um Neuigkeiten aus Orts- und Kreisverband zu erfahren, sowie Ehrungen vorzunehmen. Der Ortsverbandsvorsitzende Thomas Schilling begrüßte die Gäste herzlich, insbesondere das Ehrenmitglied Hans-Gerd Boland und den Kreisverbandsvorsitzenden Erhard Lichtenthäler, sowie den ersten Beigeordneten der Stadt Wissen, Claus Behner, der in Vertretung von Bürgermeister Berno Neuhoff gekommen war. Gemeinsam wurde den im Jahr 2020 insgesamt 16 verstorbenen Mitgliedern des Ortsverbandes gedacht, deren Namen einzeln verlesen wurden.

Anschließend überbrachte auch der VdK-Kreisverbandsvorsitzende Erhard Lichtenthäler Grußworte an die Anwesenden, insbesondere an seinen neu gewählten Stellvertreter Thomas Schilling, und betonte, es sei ihm eine Ehre, für den VdK-Altenkirchen mit seinen gut 13.400 Mitgliedern tätig zu sein.

Nachdem das Versammlungswesen durch Corona gänzlich zum Erliegen gekommen war, freute Lichtenthäler sich besonders, dass die Sitzung in Schönstein die erste sei, die nach langer Zeit im Kreis wieder stattfinden könne, und rief alle zur gegenseitiger Rücksichtnahme hinsichtlich der Pandemie auf.

Gute Arbeit im VdK trotz Pandemie - Stabile Kassenlage des VdK Wissen
Lichtenthäler berichtete auch von den Umständen, die die Pandemie für den Kreisverband mitbrachte. Im März 2020 wurde die Geschäftsstelle für das Publikum gesperrt und Beratungen konnten anfänglich lediglich per Telefon und Email erfolgen, dennoch zu großer Zufriedenheit aller, wie der Kreisverbandsvorsitzende feststellten konnte. Mittlerweile seien die Beratungen auch wieder vor Ort unter Einhaltung der gültigen Bestimmungen möglich.



Zudem dankte er den vielen Ortsvereinen, so auch dem Ortsverein Wissen, die für den Wiederaufbau der Geschäftsstelle an der Ahr gespendet hatten. Diese wurde während der Hochwasser-Katastrophe im Juli komplett zerstört. Zum Schluss hob er die wertvolle Arbeit des VdK nochmals hervor mit der Bitte an alle: „Machen Sie Werbung für den VdK“.

Im Anschluss folgte der Jahresbericht 2020, der von Schriftführer Michael Kostka vorgetragen wurde. Albert Rödder verlas den Kassenbericht 2020. Die Kassenlage sei insgesamt zufriedenstellend und ausgeglichen auf Vorjahresniveau. "Leider konnten die traditionellen Veranstaltungen wie Grillfeier, Mehrtagesausflug oder der Wandertag coronabedingt nicht stattfinden", so der neu gewählte VdK-Kreisrevisor Rödder .

Alle Belege seien geprüft worden, berichtet Kassenprüfer Harald Seidel und lobte die professionelle Arbeit von Albert Rödder. Ein weiterer Dank ging an Gerd Reckward. Seine Nachfolge als Vertrauensmann in Selbach wird jetzt von Hans-Rolf Studzinski übernommen.

Ehrung der Mitglieds-Jubilare
Die Treue der Mitglieder ist dem VdK Ortsverband besonders wichtig. In diesem Jahr konnten insgesamt 83 Mitglieder für ihre zehn-, 20-, 30-, und 40-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.
77 der Jubilare erhielten per Post bereits die Urkunde sowie Anstecknadel für ihre zehn- und 20-jährige Treue zugesandt, um die Vertrauensleute in Corona-Zeiten keiner Gefahr auszusetzen. Alle weiteren zu Ehrenden wird die Urkunde, Anstecknadel und Geschenk in Kürze persönlich überreicht. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Klare Fleischbrühe mit Rehhack-Klößchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Großes Traktor-Benefizkonzert in Hirz-Maulsbach

Viele Musiker haben in der Corona-Pandemie kaum Live-Auftritte. Ganz anders läuft es bei der unterfränkischen ...

Brandeinsatz in den frühen Morgenstunden in Pracht

Am Mittwoch (13. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg in den frühen Morgenstunden zu einem ...

Corona im AK-Land: 20 Neuinfektionen seit Montag festgestellt

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

Wissener Schützen schlagen zum Saisonauftakt den Deutschen Meister

Am vergangenen Wochenende hieß es wieder "Start frei" zur fünften Bundesligasaison des Wissener Schützenvereins. ...

Bietet der Bundesverkehrswegeplan Voraussetzung für bessere Infrastruktur in der Region?

Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) bot die Voraussetzung für eine spürbar bessere Infrastruktur in der ...

Werbung