Werbung

Nachricht vom 27.01.2011    

"Königliche Geschichten" mit Musik und Literatur

Ein Abend der Sprache und der Musik präsentieren die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen und die VHS-Theatergemeinde in der Stadthalle. "Königliche Geschichten" entführt in die Welt der Literatur und der Musik. Eine reizvolle Kombination, die ohne Zweifel neue Wege der gemeinsamen Kulturarbeit zeigt.

"Königliche Geschichten" wird gemeinsam von der VHS-Theatergemeinde und der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert. Von rechts: Inka Theissen, Bernd Rödder, Bürgermeister Bernd Brato und Michael Nassauer.

Betzdorf. Literatur- und Musikbegeisterte werden am Sonntag, 13. Februar, ab 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf auf ihre Kosten kommen. "Ein Highlight der Kultur in Betzdorf", so Bürgermeister Bernd Brato bei der Vorstellung des Programmes, der in dem Projekt der VHS-Theatergemeinde Betzdorf und der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen auch ein sehr gutes Beispiel für eine gelungene Kooperation zweier engagierter Vereine sieht.
Gemeinsam organisiert und präsentiert wird es von Michael Nassauer (Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen) Bernd Rödder (Leiter VHS-Theatergemeinde Betzdorf) und Inka Theissen (Geschäftsführerin VHS-Theatergemeinde).
"Ein besonderer Abend führt die Freunde der Musik und des Theaters gemeinsam in die Stadthalle zu ‚Königliche Geschichten’ mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe und dem bekannten Schauspieler und Synchronsprecher Christian Brückner; ein besonderer Genuss - literarisch wie musikalisch!" – so beschreibt Bernd Rödder das Projekt und zeigte die vielfältigen Berührungspunkte zwischen Musik und Literatur auf.
Die für diesen Abend zusammengestellten Leseproben aus König Artus, King Lear, 1001 Nacht und Moby Dick sollten vor allem zur Entdeckung vielfältiger Zusammenhänge von Musik und Literatur beitragen. Außerdem nannte Rödder zwei eher pragmatische Gründe für diese gemeinsame Veranstaltung: Zum einen werden Synergieeffekte der verschiedensten Art zur Weiterentwicklung der gesamten Kulturarbeit in der Region Betzdorf-Kirchen genutzt, zum anderen sei es die wirtschaftliche Situation der Vereine, denn eine solche Veranstaltung sei trotz finanziellem Sponsorings nur gemeinsam auf die Beine zu stellen. Er dankte insbesondere der Kreissparkasse Altenkirchen, die die Initiative zu dieser Veranstaltung begrüßt und deren Wertigkeit mit einer bedeutenden Unterstützung honoriert habe.
Der persönliche Einsatz und die Begeisterung für dieses Projekt wird auch bei Michael Nassauer, dem künstlerischen Leiter der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen deutlich. "Als Rezitator ist Christian Brückner (Synchronstimme von Robert Redford, Robert de Niro uvm.) erstklassig und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe unter der Führung von Gerhard Reuber eines der führenden Amateurblasorchester Deutschlands", so Nassauer. So werden die Passagen von Brückner eingebettet in die Filmmusik von "Lancelot und Guinevere", dem Königsmarsch oder "Pomp and Circumstance Nr.1" von Edvard Elgar, bevor dann nach der Lesung aus "Moby Dick" mit "Ahab" von Stephen Mellilo ein musikalisch wahrhaft königlicher Abschluss gesetzt wird.
Karten gibt es in den Bürgerbüros der Rathäuser in Betzdorf und Kirchen und im Internet unter www.betzdorf.de – Quicklink „Onlinetickets Theatergemeinde“





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Erfolgreich Qualifizierungskurs abgeschlossen

17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Altenkirchen haben jetzt erfolgreich den ...

Kripo warnt vor dem "Enkeltrick"

Im nördlichen Kreis Altenkirchen, insbesondere in Kirchen und im Siegerland sind Betrüger mit dem "Enkeltrick" ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Hasselbach

Schwerer Unfall am Donnerstag, 27. Januar, auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach. Ein BMW war auf die ...

Unternehmerfrau des Jahres 2011 wird gesucht

Die HwK Koblenz sucht die Unternehmerfrau des Jahres 2011. Ab sofort werden Bewerbungen entgegen genommen ...

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein ...

Kreissparkasse hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Die Menschen im Landkreis vertrauen ihren heimischen Geldinstituten, hier ist man von der "Zockermentalität" ...

Werbung