Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Großes Traktor-Benefizkonzert in Hirz-Maulsbach

Viele Musiker haben in der Corona-Pandemie kaum Live-Auftritte. Ganz anders läuft es bei der unterfränkischen Band "Dorfrocker". Die drei Brüder Philipp, Tobias und Markus Thomann haben die "Traktor-Konzerte" ins Leben gerufen. Das 105. Konzert dieser Art wird am Samstag, 16. Oktober, um 19 Uhr beim Schützenhaus in Hirz-Maulsbach stattfinden.

Die "Dorfrocker" kommen am Samstag, 16. Oktober, nach Hirz-Maulsbach. (Foto: Dorfrocker)

Hirz-Mauslbach. Karten dafür sind beim beim örtlichen Veranstalter, dem LSV Westerwald-Taunus e.V., unter der Rufnummer 0152/33692813 oder online erhältlich und Resttickets an der Abendkasse. Es gibt sowohl Traktor- als auch Personentickets, so dass jeder – mit oder ohne Traktor – kommen kann.

„Wir haben gegen jeden Trend mehr Auftritte als vor Corona“, so Tobias Thomann, Sänger der Dorfrocker. Alleine im Juli spielten sie 31 Traktor- und Bauernhof-Konzerte, standen also täglich auf der Bühne in allen möglichen Regionen Deutschlands und auch in der Schweiz. Kürzlich spielten sie ihr 100. Traktor-Konzert in Hessen, bei dem auch nationale TV-Sender wie RTL und ARD vor Ort waren.

Jetzt freuen sie sich ganz besonders auf ihr Gastspiel im Westerwald. Auch die Macher vom LSV Westerwald-Taunus zeigen sich begeistert: „Wir haben die super Resonanzen der bisherigen Open-Air-Konzerte der Dorfrocker 2021 auf Facebook gesehen. Das ist der Wahnsinn, was da abgeht. Die ersten Tickets gingen weg wie warme Semmeln“

Die Dorfrocker sind nicht nur drei Brüder, sondern auch drei Landwirtsenkel. Aus diesem Grund liegt ihnen ihre neue Single „Der King“, die sie gemeinsam mit dem bayerischen Comedy-Shootingstar „Addnfahrer“ aufgenommen haben, auch so am Herzen. "Wir sind der Meinung, dass den Bauern gerade in letzter Zeit zu wenig Anerkennung und Respekt entgegengebracht wird. Sie sind es, die dafür sorgen, dass wir alle Milch im Supermarkt, Brot beim Bäcker oder Wurst beim Metzger kaufen können. Sie sind die Ernährer des Volkes“, so die Dorfrocker.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem die ECHO-nominierte Partyrock-Band mit ihrem Song „Dorfkind“ bereits einen Hit landete, der am Ballermann auf Mallorca genauso wie in Grundschulklassen gesungen wird, schlägt „Der King“ jetzt in die gleiche Kerbe – und das noch erfolgreicher. „Wir haben den Song erst vor wenigen Wochen veröffentlicht und sind absolut überwältigt vom Feedback“, so die Dorfrocker. Bereits am ersten Wochenende landete „Der King“ auf Platz 1 der iTunes Schlager Charts, im Radio wurde er ebenso auf Platz 1 der „Deutschen Schlagerparade“ gewählt, und bei Spotify avancierte er in kürzester Zeit zum beliebtesten Song der Band, der natürlich beim Konzert am Samstag, 16. Oktober, in Hirz-Maulsbach auch nicht fehlen wird.

Der Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Beginn um 19.00 Uhr. EinzelTickets gibt es für 19,90 Euro, Traktor-Tickets für 39,90 Euro. Im Vorprogramm wird auch „Einfach Bauer“ mit von der Partie sein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Teure Fehlentscheidung? Demonstration fordert Erhalt des Siegwehres in Euteneuen

Kirchen. "Es ist unbegreiflich, warum man das Wehr abreisen will. Das Wasserkraftwerk ist dazu in der Lage, über 400 Haushalte ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Helmenzen - Hinweise gesucht

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die bislang unbekannten Täter während der Abwesenheit der Bewohner ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Betzdorf. Die Wahl von Provinzökonom Pater Michael Baumbach zum stellvertretenden Vorsitzenden unterstreicht die Nähe der ...

Sommerfest der Bergknappenkapelle Niederschelden zu Fronleichnam in der "Juchhei"

Siegen-Niederschelden. Unter der bewährten Leitung von Sven Hellinghausen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. ...

Weitere Artikel


Brandeinsatz in den frühen Morgenstunden in Pracht

Pracht-Hassel. Die Feuerwehrleute rückten mit vier Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Aufgrund der räumlichen Nähe zur Brandstelle ...

Wäller Markt - Visionäre leben im Westerwald

Region. In drei Präsenzveranstaltungen in den drei Kreisen kann sich jeder informieren. Was die Gründer des Vereins seit ...

Mystisch schön: Das war eine etwas andere Wanderung in Herkersdorf

Kirchen. Als die ersten Wanderer auf dem Parkplatz hinter dem Restaurant Waldhof eintrafen, hatte Siegperle-Vorsitzender ...

Westerwälder Rezepte: Klare Fleischbrühe mit Rehhack-Klößchen

Region. Die feine Suppe ist als kalorienarme Vorspeise für ein Festmenü geeignet. Oder mit einigen Scheiben Baguettebrot ...

Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen trafen sich nach langer Zeit wieder

Wissen-Schönstein. Corona hatte das Versammlungswesen vollständig zum erliegen gebracht. Nach gut eineinhalb Jahren coronabedinger ...

Corona im AK-Land: 20 Neuinfektionen seit Montag festgestellt

Altenkirchen. Als geheilt gelten 5592 Menschen. Mit Stand von Mittwochnachmittag sind kreisweit 116 Personen positiv getestet, ...

Werbung