Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2021    

Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth: Schönes Erlebnis in besonderer Zeit

Auf ihre neuen Gürtel mussten die kleinen und großen Taekwondo-Sportler in Wallmenroth etwas länger warten. Erst nach den entsprechenden Corona-Lockerungen im Juni konnte wieder mit dem Training begonnen werden, schreiben die „Taekwondo Supersonics“ in einer Pressemitteilung.

Freude über die bestandene Gürtelprüfung. Das Foto zeigt die erste Prüfungsgruppe. (Fotos: Verein)

Wallmenrorth. In der Wallmenrother Sporthalle fand eine Taekwondo Gürtelprüfung unter Corona Auflagen statt. Die Taekwondo Supersonics sind eine Unterabteilung der Sportfreunde Wallmenroth.

Auch in diesem Jahr konnte erst nach dem Lockdown Ende Juni wieder mit dem Training begonnen werden, schreiben die „Taekwondo Supersonics“, eine Unterabteilung der Sportfreunde Wallmenroth, in einer Pressemitteilung über die aktuellen Gürtelprüfungen. Die Kampfsportler, darunter etliche Nachwuchstalente, hatten ausreichend Zeit sich auf den Prüfungstermin vorzubereiten.

Unter Einhaltung der 3G-Regel und einem Hygienekonzept wurden die 30 Prüflinge, darunter 19 Kinder, in kleinen Gruppen aufgeteilt. Außerdem wurde sichergestellt, dass die Halle in den Pausen gut durchlüftet wurde.
Das Prüfungsprogramm richtet sich an die Anforderungen der WT (World Taekwondo).

Abgenommen wurden die Prüfungen von dem Bonner Mungyo Choi, der selbst den 7. Dan trägt. Als Prüfungsvorsitzende dienten zudem Mario Bachenberg (2. Dan). Als Assistenztrainerin für die Kinderprüfung stand Nazra Dercin (1. Kup) zur Verfügung.
Sie war auch gleichzeitig bei den Erwachsenen Prüfungsteilnehmer.

Für die Kinder war es laut den „Supersonics“ wieder ein schönes Erlebnis in dieser besonderen Zeit.



Folgende Kinder bestanden die Prüfung:

Weiß-gelb Gürtel 9. Kup:
Franka Ehrlich, Leana Frank, Elias Geldsetzer, Oskar Elster, Carl Julius und Vincent Pfeifer
Gelb Gürtel 8. Kup:
Pauline Weber, Evren Yilmaz, Yasin Aydinkaptan, Jan Rex, Max Frank und Louis Carullo
Gelb-Grün Gürtel 7. Kup:
Eylem Nur, Helena Mijota, Nisa Akin, Darja Henrichs, Kimon Reuber und Turan Köksal
Grün Gürtel 6. Kup:
Ben Kienholth

Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Weiß-gelb Gürtel 9. Kup:
Belana und Liliana Mommertz
Gelb Gürtel 8. Kup:
Janina Hof
Grün Gürtel 6. Kup:
Jessica Schwenk und Ahmethan Dercin
Grün Blau Gürtel 5. Kup:
Laura Eiteneuer, Stella Pfeifer und Joshua Mijota.
Blau Gürtel 4. Kup:
Lara Maria Becker
Blau rot Gürtel 3. Kup:
Ralf Achenbach
Rot schwarz Gürtel 1. Kup:
Nazra-Hüsna Dercin

Wer Interesse am Kampfsport Taekwondo hat, kann gerne zu einem Probetraining vorbeischauen. Die Trainingszeiten in der Sporthalle Wallmenroth sind wie folgt:

Dienstags: Erwachsene und Jugendliche von 19 Uhr bis 20 Uhr.
Freitags: Kinder Bonsai (ab vier bis sieben Jahre) von 17 Uhr bis 18 Kindertraining (ab sieben Jahren) von 18 bis 19 Uhr und 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Erwachsene und Jugendliche

Infos unter www.taekwondo-supersonics.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag (31. Dezember 2024) fand der Silvesterlauf in Bad Kreuznach statt, bei dem über 500 Läufer an ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Altenkirchen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren. Harald Drumm und Sofia F. vom Badminton Club (BC) Altenkirchen besuchten ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Wissen. Der erste Veranstaltungstag galt den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Bereits am frühen Morgen machten sich die Minis ...

Weitere Artikel


Kulturwerkstatt Kircheib: Musikfilm "Stadt, Land: Fluss" feiert Online-Premiere

Kircheib. Wie viele Kultureinrichtungen stand auch die Kulturwerkstatt Kircheib im letzten Jahr vor der Herausforderung, ...

Auf den Spuren biblischer Frauen spaziert

Wissen. Man traf sich an der St. Marienkirche in Mittelhof. Nach einführenden Worten und Impulsen der Theologin Birgit Gleis ...

Ausbau der Landesstraßen L 278 und L 289 lässt weiter auf sich warten

Wisserland. „Es gibt bisher für uns keine zeitliche Perspektive. Klärungsbedarf besteht in Bezug auf das Bewertungsverfahren ...

Schmuck, Mode und Benefizkonzert: Ausstellung und Musik im Kulturhaus Hamm

Hamm. Nach dem Probelauf im letzten Jahr stellen Goldschmiedemeisterin Inge Heidecker und ihr Team jetzt die Kür für den ...

Mystisch schön: Das war eine etwas andere Wanderung in Herkersdorf

Kirchen. Als die ersten Wanderer auf dem Parkplatz hinter dem Restaurant Waldhof eintrafen, hatte Siegperle-Vorsitzender ...

Wäller Markt - Visionäre leben im Westerwald

Region. In drei Präsenzveranstaltungen in den drei Kreisen kann sich jeder informieren. Was die Gründer des Vereins seit ...

Werbung