Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Auf den Spuren biblischer Frauen spaziert

"Nur wer umherschweift, findet neue Wege": Unter diesem Aspekt bot die kfd Schönstein einen Spaziergang zum Thema "Maria & biblische Frauen" an. Nach dem erfolgreichen Erntedankspaziergang im vergangenen Jahr setzte die kfd Schönstein damit einen neuen Schwerpunkt.

Die Frauen der Kfd Schönstein spazierten auf den Spuren biblischer Frauen. (Fotos: kfd)

Wissen. Man traf sich an der St. Marienkirche in Mittelhof. Nach einführenden Worten und Impulsen der Theologin Birgit Gleis wurde eine Rose anlässlich des Namenstags der Maria in die Kirche getragen. Es folgte eine Betrachtung zur Bedeutung Mariens, dann führte der Weg zur Mariengrotte. Die Marienfigur, die dem Schönheitsideal des 19. Jahrhunderts entspricht, löste ein lebhaftes Gespräch über Mariendarstellungen im Wandel der Zeit aus. Die Frauen nahmen dies zum Anlass, auch über ihren persönlichen Glaubenszugang zu Maria zu erzählen. Maria kann wie Jesus den individuellen Lebensweg begleiten.

Im weiteren Verlauf gab die Referentin Antworten auf verschiedene Fragen: Was meint Jesus, wenn er der Samariterin am Brunnen lebendiges Wasser verspricht? Warum salbt eine Frau das Haar Jesu mit kostbarem Öl? Wer hat Jesus aus Liebe treu bis unter das Kreuz begleitet? Wen beauftragt Jesus, als erste die Auferstehung zu verkünden?

Es wurde ein schöner, interaktiver Spaziergang mit frischen Impulsen. Die Teilnehmerinnen brachten sich unter anderem durch das Vortragen der modernen Texte von Andrea Schwarz und Dorothee Sölle ein. Die Theologin Birgit Gleis regte mit Texten von Hermann Hesse und Meister Eckhart zum Nachdenken und Diskutieren an.



Wieder in der Kirche angekommen, beendeten die Frauen ihren Spaziergang mit einem persönlichen Gebet und zündeten eine Kerze an. In dieser andächtigen Stimmung beschlossen die Teilnehmerinnen, gemeinsam ein Ave Maria zu beten. Um diesen besonderen emotionalen Moment noch etwas zu verlängern, stimmten die Frauen spontan das Lied „Segne du, Maria, segne mich dein Kind“ (GL 535) an.

Der Spaziergang zeichnete sich durch eine besonders positive Atmosphäre aus. Die Tiefendimension dieses Spaziergangs kann mit Worten nicht beschrieben werden, man muss ihn erlebt haben. Die kfd Schönstein dankt dem katholischen Bildungswerk der Region RLP für die Unterstützung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Ausbau der Landesstraßen L 278 und L 289 lässt weiter auf sich warten

Auch der gemeinsame Appell der Ortsgemeinden Birken-Honigsessen und Selbach (Sieg) zusammen mit der Stadt ...

Kita Freusburg: Familienwanderung mit viel Abwechslung

An diesem Tag passte offenbar „alles“ – nicht nur das sonnige Wetter. Die Kita Freusburg machte sich ...

Bazar Elkhausen: Über 11.000 Euro für Schulbau in Ruanda

Bei strahlendem Sonnenschein hatte die katholische Jugend Elkhausen im September auf den Garagos-Platz ...

Kulturwerkstatt Kircheib: Musikfilm "Stadt, Land: Fluss" feiert Online-Premiere

Bereits beim Sommerfest präsentierte die Kulturwerkstatt Kircheib ihrem Publikum die neue Eigenproduktion, ...

Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth: Schönes Erlebnis in besonderer Zeit

Auf ihre neuen Gürtel mussten die kleinen und großen Taekwondo-Sportler in Wallmenroth etwas länger warten. ...

Schmuck, Mode und Benefizkonzert: Ausstellung und Musik im Kulturhaus Hamm

Die Hammer Goldschmiedewerkstatt "Schmucklust" stellt am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Oktober, zum ...

Werbung