Werbung

Nachricht vom 13.10.2021    

Ausbau der Landesstraßen L 278 und L 289 lässt weiter auf sich warten

Auch der gemeinsame Appell der Ortsgemeinden Birken-Honigsessen und Selbach (Sieg) zusammen mit der Stadt Wissen brachte keinen Erfolg: Zusammen hatten die Bürgermeister beim Mainzer Verkehrsministerium für bezüglich eines Termins zur Abstimmung der weiteren Maßnahmen zum Ausbau der „Holperpisten“ L 278 und L 289 angefragt - vergeblich.

Wann rollen endlich die Baumaschinen auf der L 278 und L 289? (Symbolfoto)

Wisserland. „Es gibt bisher für uns keine zeitliche Perspektive. Klärungsbedarf besteht in Bezug auf das Bewertungsverfahren des Landes“, erklären die drei Ortsbürgermeister mit Bedauern.

Am 14. September kam nach zwei Monaten nun endlich die Antwort auf das gemeinsame Schreiben ans Ministerium: Leider keine Positive! Staatssekretär Andy Becht teilte mit, dass an der Prioritätensetzung und Finanzierung der Projekte nichts geändert wird. Allerdings wurde der Landesbetrieb Mobilität gebeten, die Planungen und die Beschaffung des notwendigen Baurechts zur Sanierung der L 278 voranzutreiben.

Hier wird die Bedeutung des Streckenzuges hervorgehoben. Weitere Zusagen werden vom Ministerium nicht gemacht. Die aktuelle Situation in den Hochwasserkatastrophengebieten der Eifel und des Ahrtals und die damit verbundenen Herausforderungen an das Ministerium lassen eine Terminvereinbarung zur gemeinsamen Abstimmung leider momentan nicht zu, teilt der Staatssekretär in einem Schreiben an die Bürgermeister, die um ein Gespräch in Mainz gebeten hatten, mit.



Stadtbürgermeister Neuhoff und die Ortsbürgermeister Wagner und Grohs reagieren enttäuscht. Bei allem Verständnis für die Wichtigkeit der Aufbauarbeiten an der Ahr könne es nicht angehen, dass man den Menschen im Wisserland keine Perspektive bietet - und nicht mal einen Gesprächstermin, so die drei unisono. "Eine für uns höchst unbefriedigende Situation, an der wir aber leider momentan nichts ändern können. Wir werden die Angelegenheit jedoch weiter verfolgen und im nächsten Jahr eine erneute Anfrage stellen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kita Freusburg: Familienwanderung mit viel Abwechslung

An diesem Tag passte offenbar „alles“ – nicht nur das sonnige Wetter. Die Kita Freusburg machte sich ...

Bazar Elkhausen: Über 11.000 Euro für Schulbau in Ruanda

Bei strahlendem Sonnenschein hatte die katholische Jugend Elkhausen im September auf den Garagos-Platz ...

Heimatjahrbuch für Kreis Altenkirchen diesmal besonders vielfältig

Von historischen Themen bis hin zur Corona-Pandemie reicht der Inhalt des neu erschienen Heimatjahrbuchs ...

Auf den Spuren biblischer Frauen spaziert

"Nur wer umherschweift, findet neue Wege": Unter diesem Aspekt bot die kfd Schönstein einen Spaziergang ...

Kulturwerkstatt Kircheib: Musikfilm "Stadt, Land: Fluss" feiert Online-Premiere

Bereits beim Sommerfest präsentierte die Kulturwerkstatt Kircheib ihrem Publikum die neue Eigenproduktion, ...

Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth: Schönes Erlebnis in besonderer Zeit

Auf ihre neuen Gürtel mussten die kleinen und großen Taekwondo-Sportler in Wallmenroth etwas länger warten. ...

Werbung