Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2011    

Kripo warnt vor dem "Enkeltrick"

Im nördlichen Kreis Altenkirchen, insbesondere in Kirchen und im Siegerland sind Betrüger mit dem "Enkeltrick" unterwegs. Die Kripo Betzdorf warnt vor Auskünften am Telefon an Personen, die sich angeblich als Verwandte ausgeben. Angerufen werden überwiegend ältere alleinstehende Personen.

Kirchen. Am Mittwoch, 26. Januar, kam es in der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg (Kreis Altenkirchen) zu mehreren Anrufen der nachfolgend geschilderten Art.
Auf Grund der guten Reaktion der angerufenen Seniorinnen ist kein Schaden entstanden. Der Anrufer hatte in allen Fällen einen fünfstelligen Betrag erbeten und sich als Enkel oder naher Verwandter ausgegeben.
Das Fachkommissariat bei der Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt in diesen Fällen. Weitere Hinweise werden unter Telefon 02741-9260 entgegengenommen.
Der so genannte "Enkeltrick" ist eine besonders hinterhältige Form des Betruges, der für die Opfer oft gravierende finanzielle und persönliche Folgen hat.
Mit den Worten: "Rate mal, wer gerade anruft?" oder ähnlichen Fragen rufen die Betrüger bei vorwiegend alleinstehenden, älteren Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten um Bargeld. Als Grund wird ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht, beispielsweise ein Unfall, ein Auto- oder Hauskauf. Die Lage wird immer äußerst dringend dargestellt, das Geld wird in der Regel noch am selben Tag benötigt.
Das Durchführen mehrmaliger Anrufe in kurzen Abständen nimmt den Opfern die Möglichkeit, sich über das Geschehene Gedanken zu machen oder sich mit den eigenen Verwandten zu beraten. Die Folge besteht in dem Verlust hoher Geldbeträge, die teilweise die kompletten Ersparnisse betreffen. Außerdem wird das Verhalten von Angehörigen oft mit Vorwürfen und Unverständnis quittiert.
Tipps der Polizei: Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen Rücksprache. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Informieren Sie unter der Notrufnummer 110 sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtig vorkommt.
Unter www.polizei-beratung.de gibt es Tipps und Informationen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Hasselbach

Schwerer Unfall am Donnerstag, 27. Januar, auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach. Ein BMW war auf die ...

DLRG-Clubmeisterschaften: Schwimmer sind toppfit

Bei den Clubmeisterschaften der Altenkirchener DLRG zeigten sich die Schwimm absolut fit. 155 Schwimmerinnen ...

RK nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause

Die heimischen Reservisten sind nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause. Die RK Wisserland und ...

Erfolgreich Qualifizierungskurs abgeschlossen

17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Altenkirchen haben jetzt erfolgreich den ...

"Königliche Geschichten" mit Musik und Literatur

Ein Abend der Sprache und der Musik präsentieren die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen und die VHS-Theatergemeinde ...

Unternehmerfrau des Jahres 2011 wird gesucht

Die HwK Koblenz sucht die Unternehmerfrau des Jahres 2011. Ab sofort werden Bewerbungen entgegen genommen ...

Werbung