Werbung

Nachricht vom 14.10.2021    

Oberlahr: "Schrottsammler" stehlen Bargeld

Am Mittwoch (13. Oktober), gegen 11 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Oberlahr zu einem Diebstahl von Bargeld durch sogenannte "Schrottsammler". In der Wohnung der Geschädigten sollten sie eine Wäschemangel mitnehmen, steckten stattdessen aber einen dreistelligen Geldbetrag ein.

(Symbolfoto)

Oberlahr. Die Geschädigte bot den beiden Tätern, die zuvor mit einem weißen Kleintransporter durch die Straße gefahren waren, an, eine alte Wäschemangel mitzunehmen. Hierzu ließ sie die beiden Männer ins Haus. Mit der Bitte um ein Glas Wasser wurde die Geschädigte dann in die Küche gebeten, sodass die beiden Männer im Wohnzimmer alleine zurückblieben. Die kurze Abwesenheit der Geschädigten nutzten die Männer, um unbemerkt einen dreistelligen Bargeldbetrag vom Esszimmertisch zu nehmen und einzustecken. Danach verließen die Männer eilig das Grundstück.

Die Polizei fragt: Wer hat am Mittwoch, 13. Oktober, im Bereich Oberlahr oder in den Nachbardörfern ein entsprechendes Fahrzeug wahrgenommen?



Die Polizei Straßenhaus warnt in diesem Zusammenhang wiederholt und macht auf das Phänomen "illegale Schrottsammler" aufmerksam. Die Personen, die meist mit Kleintransportern unter lautem Gebimmel oder dem Abspielen der typischen Musik durch die Straßen fahren, verfügen in aller Regel nicht über die erforderlichen Erlaubnisse und Genehmigungen zum Sammeln von Metallschrott.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Hamm (Sieg) reiste nach Celle und in Lüneburger Heide

Im September startete der VdK-Ortsverband Hamm / Sieg seine diesjährige Mehrtagesfahrt nach Celle, in ...

St. Martin in Betzdorf: Umzug, Laternenwettbewerb, Schnitzeljagd und mehr

In Betzdorf wird dieses Jahr gleich ein ganzes Martins-Paket geschnürt: Durch die Änderung der Bestimmungen ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

Feuerwehr leistet Tragehilfe für den Rettungsdienst in Breitscheidt

Am Montag (11. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst ...

JHV bei den Schützen Selbach: Unsichere Zeiten, aber treue Mitglieder

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach musste aus bekannten Gründen auf die Feier zu ihrem 85jährigen ...

JSG Siegtal/Heller: E 3 gewinnt gegen Rothenbach

Vor Kurzem begrüßte die E3 der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Siegtal/Heller die E2 der JSG Rothenbach ...

Werbung