Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2021    

St. Martin in Betzdorf: Umzug, Laternenwettbewerb, Schnitzeljagd und mehr

In Betzdorf wird dieses Jahr gleich ein ganzes Martins-Paket geschnürt: Durch die Änderung der Bestimmungen ist es kurzfristig nun doch möglich, dass der traditionelle Martinszug am 11. November stattfindet. Doch in diesem Jahr wird zu St. Martin noch viel mehr in Betzdorf geboten.

Auch in diesem Jahr werden die eingereichten Laternen wieder in den Schaufenstern des ehemaligen Schuhhauses Feisel ausgestellt. (Foto: Jugendpflege)

Betzdorf. Endlich wieder ein richtiger ein traditioneller Martinszug in Betzdorf: Treffpunkt ist am 11. November um 18 Uhr an der evangelischen Kreuzkirche (Bergstraße/Hochstraße). Von dort führt Sankt Martin den Laternenumzug mit seinem Pferd zum Martinsfeuer auf den Schützenplatz. Weil der Laternenwettbewerb, den die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und "Betzdorf digital" im letzten Jahr als Corona-Alternative zum Martinszug aus der Taufe gehoben haben, so ein großer Erfolg war, wird es zudem in diesem Jahr eine Neuauflage von „Wir suchen Betzdorfs schönste Laterne“ geben. Bis zum 29. Oktober können Laternenbastler ihre Kunstwerke im Betzdorfer Jugendbüro (Viktoriastraße 25) abgeben und auf tolle Preise hoffen. Als Hauptpreis gibt es wieder einen Tag mit dem Spielmobil der Jugendpflege zu gewinnen. Alle Teilnehmer erhalten zudem wieder VIP-Tickets zu einem Sommerfest.

Vom 8. bis zum 21. November werden die eingereichten Laternen in einem stehenden Martinszug ausgestellt, der auch in diesem Jahr wieder in den Schaufenstern des ehemaligen Feisel-Schuhhauses aufgebaut werden wird. Darüber hinaus beteiligen sich diesmal viele Betzdorfer Einzelhändler an den Martinswochen, schmücken ihre Schaufenster und verstecken kleine Rätsel für die Kinder. Über die App Actionbound können Interessierte dann eine Martins-Schnitzeljagd durch Betzdorf absolvieren, bei der es nicht nur spannende Aufgaben zu lösen gibt, sondern mit der zugleich an allen teilnehmenden Stationen vorbei geführt wird.



Fragen zu den Sankt Martinsaktionen in Betzdorf können an die Jugendpflege unter 02741/291-423, -443 und -432 sowie an Betzdorf digital unter 02741/291-124 und -125 gerichtet werden. Per Email ist die Jugendpflege unter jugendpflege@vg-bg.de erreichbar und Betzdorf digital unter betzdorf.digital@vg-bg.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

Kreisstraße zwischen Mittelhof und Schönstein bald gesperrt

Ab Dienstag, den 19. Oktober, werden die Bankette der K 126 zwischen Mittelhof und Schönstein instandgesetzt. ...

Herbstzeit ist Gartenzeit

Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen ...

VdK-Ortsverband Hamm (Sieg) reiste nach Celle und in Lüneburger Heide

Im September startete der VdK-Ortsverband Hamm / Sieg seine diesjährige Mehrtagesfahrt nach Celle, in ...

Oberlahr: "Schrottsammler" stehlen Bargeld

Am Mittwoch (13. Oktober), gegen 11 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Oberlahr zu einem Diebstahl von ...

Feuerwehr leistet Tragehilfe für den Rettungsdienst in Breitscheidt

Am Montag (11. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst ...

Werbung