Werbung

Nachricht vom 28.01.2011    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 bei Hasselbach

Schwerer Unfall am Donnerstag, 27. Januar, auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach. Ein BMW war auf die Gegenfahrbahn gekommen und gegen einen Fiat geprallt. Die beiden Fahrerinnen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht, an den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Hasselbach. Am Donnerstag, 27. Januar, gegen 7.30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, Höhe der Ortslage Hasselbach, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 33-jährige BMW-Fahrerin befuhr die Bundesstraße aus Richtung Rettersen kommend in Richtung Weyerbusch. Im Gegenverkehr befand sich eine 54-jährige Fiat-Fahrerin.
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der BMW in einer Rechtskurve des Gefällstücks auf die zweispurige Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Fiat, welcher sich auf der rechten Fahrspur befand.
Durch die Wucht des ungebremsten Aufpralls rissen an beiden Autos die Vorderräder ab. Der BMW prallte noch gegen die Schutzplanken, drehte sich und schleuderte rückwärts über alle drei Fahrstreifen gegen die gegenüberliegenden Schutzplanken.



Der Fiat schleuderte nach rechts gegen die Schutzplanken und von dort nach links über zwei Fahrstreifen, wo er auf der Gegenfahrbahn zum Stehen kam.
Die beiden Fahrerinnen erlitten leichtere Verletzungen und wurden vor Ort vom Notarzt und DRK-Rettungssanitätern erstversorgt und anschließend ins DRK-Klinikum nach Altenkirchen gebracht.
An beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 60.000 Euro.
Die Bundesstraße war nur kurzfristig gesperrt; nach Erstversorgung der Verletzten, wurde der Berufsverkehr von der Polizei wechselseitig an der Unfallstelle vorbei gelotst.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


DLRG-Clubmeisterschaften: Schwimmer sind toppfit

Bei den Clubmeisterschaften der Altenkirchener DLRG zeigten sich die Schwimm absolut fit. 155 Schwimmerinnen ...

RK nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause

Die heimischen Reservisten sind nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause. Die RK Wisserland und ...

Ursula Heling ist jetzt Studiendirektorin

Ursula Heling von der BBS Wissen wurde jetzt zur Studiendirektorin befördert. Im Auftrag von Bildungsministerin ...

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein ...

Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert ...

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung