Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2021    

Dimitri Melnik neuer Leiter der Musikschule des Kreises Altenkirchen

Seit September ist Dimitri Melnik Schulleiter der Kreismusikschule. Der 36-Jährige hat die Nachfolge von Michael Ullrich angetreten, der im Mai in den Ruhestand verabschiedet wurde. Melnik war zuvor stellvertretender Leiter der Kreismusikschule im ostfriesischen Landkreis Leer.

Dimitri Melnik (links), neuer Leiter der Kreismusikschule, wurde von Landrat Dr. Peter Enders begrüßt. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Aufgewachsen ist Melnik in Köln. In Detmold und Wuppertal studierte er Konzert- und E-Gitarre, Musikvermittlung und Konzertpädagogik. Neben seiner Arbeit als Gitarrenlehrer hat Melnik bundesweit Konzerte als Solist und Kammermusiker gespielt.

Die ersten Wochen seiner Arbeit standen und stehen in erster Linie im Zeichen des Kennenlernens, hat doch die Kreismusikschule Altenkirchen immerhin 37 Lehrkräfte und kreisweit 15 Unterrichtsstätten. „Sie übernehmen eine tolle Schule mit viel Potenzial“, unterstrich Landrat Dr. Peter Enders anlässlich der offiziellen Vorstellung des neuen Mannes an der Spitze der Kreismusikschule. In den 50 Jahren ihres Bestehens sei Melnik erst der dritte Schulleiter, das spreche für ein hohes Maß an Kontinuität.

Am Herzen liegt dem neuen Schulleiter die Belebung der vielen Ensembles der Kreismusikschule, zudem möchte er die Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen intensivieren. „Musikvermittlung war mir immer ein wichtiges Anliegen. Sowohl als Lehrer als auch als Konzertmusiker habe ich immer versucht, anderen Menschen Musik näher zu bringen und sie dadurch für Musik zu begeistern“, so Melnik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dabei gilt es nun auch, die Nach-Corona-Zeit zu gestalten, denn durch die Pandemie ist vieles von dem, was die Musikschule zu einem Ort der Bildung, Kultur und Begegnung macht, nicht oder bestenfalls mit enormen Einschränkungen möglich gewesen: Vorspiele, Konzerte, Projekte, gemeinsames Musizieren, die Arbeit der vielen Ensembles sollen wieder Normalität werden. Und dann wirft auch der 50. Geburtstag der Kreismusikschule seine Schatten voraus. Das Jubiläum gibt Melnik viele Möglichkeiten, mit Schülern und Lehrkräften in die Öffentlichkeit zu treten.

Dimitri Melnik wird diese Herausforderungen nicht alleine schultern müssen: Im Team zur Seite stehen weiterhin Stefanie Neuhoff, die als Referatsleiterin für die Kreismusikschule und die gesamten Kulturellen Einrichtungen des Kreises zuständig ist, und Klaus Schumacher, Urgestein der Musikschule und stellvertretender Schulleiter, der den neuen Kollegen noch einige Zeit begleiten wird.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Neue Leader-Förderperiode: Beteiligung zur Neubewerbung startet

Die Region Westerwald-Sieg ist seit 2015 eine der 20 LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. Durch das LEADER-Programm ...

Benefizkonzert des Landesjugendorchesters in Betzdorf zugunsten der Flutopfer

Das renommierte Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, den 22. Oktober, ab 20 Uhr ...

Corona: Kreis Altenkirchen weiterhin in unterster Warnstufe

Die einzelnen Indikatoren, die ausschlaggebend sind für die Einstufung in die jeweiligen Warnstufen, ...

K17: Drei Tage Vollsperrung in Ziegenhain

Die Hauptstraße in Ziegenhain wird für drei Tage komplett gesperrt: An der K17 werden zwei neue Regenabläufe ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ...

Spannende Lesung mit Sandra Lüpkes in Linz

Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes zog mit ihrer unterhaltsamen Kombination aus Lesung, Fotodokumentation ...

Werbung