Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2021    

Corona: Kreis Altenkirchen weiterhin in unterster Warnstufe

Die einzelnen Indikatoren, die ausschlaggebend sind für die Einstufung in die jeweiligen Warnstufen, liegen im AK-Land derzeit in einem vergleichsweise niedrigen Bereich. Insgesamt sind mit Stand Freitag, den 15. Oktober, 74 Personen positiv getestet. Seit Mittwoch sind damit acht Neuinfektionen hinzugekommen.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag, den 15. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 5821 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind acht mehr als am Mittwoch dieser Woche. Am Donnerstag verzeichnete das Gesundheitsamt einen neuen Fall, am Freitag kamen sieben positive Testergebnisse hinzu. Als geheilt gelten 5642 Menschen. Mit Stand von Freitag sind kreisweit 74 Personen positiv getestet, sieben werden stationär behandelt.

Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz ermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen weiterhin in Warnstufe 1: Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 22,5. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,7. Über den Anteil der mit Covid-19-Patienten belegten Intensivbetten („Belastungswert“) kann heute nicht berichtet werden, da diese Daten dem Landesuntersuchungsamt aktuell nicht zur Verfügung stehen. Am Vortag lag dieser Wert bei 3,6.

Zur Einordnung: Seit Mitte September sind diverse Leitindikatoren ausschlaggebend dafür, ob ein Landkreis in eine höhere Warnstufe kommt – und damit Einschränkungen umsetzen muss. Das AK-Land verharrt vor dem Hintergrund der aktuellen Werte weiterhin in der untersten von drei Warnstufen.

In Rheinland-Pfalz verändert sich eine Warnstufe, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Werktagen jeweils zwei der drei Leitindikatoren mindestens den in der Verordnung festgelegten Wertebereich erreichen. Warnstufe 2 wird erreicht bei einer Sieben-Tages-Inzidenz von über 100, einer Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz von über 5 und einem Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität von über 6. (Medien-Update der Kreisverwaltung vom 15. Oktober/ddp)



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Inzidenz: 22,5
7-Tage-Hospitalisierung: 1,7
Anteil Intensivbetten: *
Warnstufe: 1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5821
Veränderung zum 13. Oktober: +8
Aktuell Infizierte: 74
Geheilte: 5642
Verstorbene: 105
in stationärer Behandlung: 7

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1686/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 1264
Daaden-Herdorf: 628/+2
Hamm: 644
Kirchen: 880/+1
Wissen: 719

* Der Anteil der mit Covid-19-Patienten belegten Intensivbetten („Belastungswert“) kann heute nicht berichtet werden, da diese Daten dem Landesuntersuchungsamt nicht zur Verfügung gestellt werden konnten.

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter am Wochenende: Sonnige Tage - Kalte Nächte

Das aktuelle Tiefdruckgebiet wird von Hoch „Philine“ abgelöste. Es bringt dem Westerwald am Samstag und ...

"Schäden am Tragwerk": Altenkirchener Hallenbad muss schließen

Das Altenkirchener Hallenbad ist ab sofort geschlossen: "Schäden am Tragwerk", so teilte die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Übersicht zu 2G, 2G+, 3G und den Warnstufen: Was gilt wann?

Um einen erneuten Lockdown im Winter zu umgehen und dennoch einem Großteil der Bevölkerung ein normaleres ...

Benefizkonzert des Landesjugendorchesters in Betzdorf zugunsten der Flutopfer

Das renommierte Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Freitag, den 22. Oktober, ab 20 Uhr ...

Neue Leader-Förderperiode: Beteiligung zur Neubewerbung startet

Die Region Westerwald-Sieg ist seit 2015 eine der 20 LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. Durch das LEADER-Programm ...

Dimitri Melnik neuer Leiter der Musikschule des Kreises Altenkirchen

Seit September ist Dimitri Melnik Schulleiter der Kreismusikschule. Der 36-Jährige hat die Nachfolge ...

Werbung