Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

"Traumland" zu Besuch im Regionalladen Unikum in Altenkirchen

Seit einiger Zeit beschäftigen sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagestätte „Traumland“ mit dem Thema Müllvermeidung, Recycling, Upcycling und dem ökologischen Fußabdruck. Der Regionalladen Unikum in der Bahnhofstraße in Altenkirchen widmet diesem Thema ein ganzes Schaufenster.

Die "Traumland"-Kinder schauten im Altenkirchener Unikum vorbei. (Foto: Kita Traumland)

Altenkirchen. Gebrauchte Gegenstände können oft wiederverwendet und mit kleinen Handgriffen aufgewertet werden. So wird etwa aus einer alten Krawatte eine Spielzeugschlange, ein Stück einer abgetragenen Hose wird zum Aufbewahrungskorb und eine leere Milchpackung wird zur Blumenvase. Auch abgelaufene Lebensmittel müssen nicht zwangsläufig im Müll landen. Aus Mehl, Salz und Wasser kann man Salzteig herstellen. Mit getrockneten Blumen verziert wird dieser zum dekorativen Anhänger. Aus Altpapier kann neues Papier geschöpft werden. So kann jeder dazu beitragen seinen ökologischen Fußabdruck bewusst zu verringern.

Anfang Oktober machten sich einige Kinder und pädagogische Fachkräfte auf den Weg, um ihre Upcycling-Produkte gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Unikums im Schaufenster zu platzieren. Nachdem alles gut sichtbar aufgestellt wurde, durften die Kinder sich im Regionalladen umschauen. Es gibt hier sehr viel zu entdecken, darunter auch regionale Lebensmittel und Schmuck.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss durften die Kinder noch Apfelsaft aus der Region probieren und haben dann auch noch Apfelsaft für die Kindertagesstätte mitgenommen. Für die Kunden des Unikum sind die ausgestellten Stücke der Kinder nun im Schaufenster zu sehen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


EC-Kartenbetrug in Siegen und Herborn: Kripo sucht diese Frau

Die Kriminalpolizei Marburg sucht eine Frau, die unter dem Verdacht des Computerbetrugs steht. Es handelt ...

Brand in Hasselbach forderte am frühen Morgen zwei Löschzüge

Am Samstag, dem 16. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 3.50 Uhr ...

Leserbrief zu „Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?“

Die Pressemitteilung der Naturschutzinitiative, die wir am 12. Oktober veröffentlicht haben, hat für ...

Innovationspreis des Landes: Unternehmen können sich bewerben

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die innovative Produkte, Verfahren ...

Übersicht zu 2G, 2G+, 3G und den Warnstufen: Was gilt wann?

Um einen erneuten Lockdown im Winter zu umgehen und dennoch einem Großteil der Bevölkerung ein normaleres ...

"Schäden am Tragwerk": Altenkirchener Hallenbad muss schließen

Das Altenkirchener Hallenbad ist ab sofort geschlossen: "Schäden am Tragwerk", so teilte die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung