Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2021    

Riesenkürbis-Schätzspiel: „Ackerracker“ der Kita in Fürthen

Einige Riesenkürbisse wurden auf dem Acker der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen geerntet. Und nicht nur das: Es wurde für die teilnehmenden Familien auch ein Schätzspiel angeboten. Gar nicht so einfach, wie sich herausstellen sollte.

Die stolzen Gewinner mit ihren Kürbissen. (Fotos: Kita)

Fürthen. Zunächst hatten die Kinder überlegt, wie man das Gewicht des Kürbisses bestimmen kann. Mit der Messlatte an der Tür funktionierte es nicht, die Küchenwaage war zu klein. Deshalb musste jemand „so eine Waage aus dem Badezimmer“ mitbringen.

Gesagt, getan. Der Riesenkürbis wog satte 17,5 Kilo. Zum Vergleich stellten sich einige Kinder auf die Waage. Der Kürbis wiegt genau so viel wie Florian. Bei der Auswertung des Schätzspiels lag mancher Teilnehmer um viele Kilo daneben. Zwei Familien konnten als Sieger gekürt werden. Mit nur 1,5 beziehungsweise 2 Kilo Abweichung vom tatsächlichen Gewicht wurde das Schätzspiel gewonnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Hobbyclub Harbach: Besonderes Trikot für Trainer Hallerbach

Zwei Ehrenbriefe des Fußballverbands Rheinland wurden jetzt an zwei Mitglieder des Hobbyclubs Harbach ...

Schützenfest bei „#mulidaheim“: In Oberwambach treffen sich die Schützen der Region

Auf dem Firmengelände von „Getränke Müller“ in Oberwambach beginnt am Sonntag, 31. Oktober, ab 12 Uhr ...

Motorrad-Ausstellung in der Genusswerkstatt Haiger feiert Premiere

In der Genusswerkstatt Haiger auf der Kalteiche lassen sich Gäste normalerweise von kulinarischen Genüssen ...

Auf Suche nach Mitmachern: „Ehrensache: Betzdorf“ stellt sich Herausforderung

Der Verein „Ehrensache Betzdorf“ hat viel für die Stadt bewegt. Doch diverse Herausforderungen machen ...

Etwas Bleibendes spenden: Baumpflanzaktion der Freunde europäischer Kultur Kirchen

Die „Freunde europäischer Kultur“ ließen anlässlich ihres 25. Festjubiläums eine europäische Linde pflanzen ...

Leserbrief zu „Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?“

Die Pressemitteilung der Naturschutzinitiative, die wir am 12. Oktober veröffentlicht haben, hat für ...

Werbung