Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

VdK Wissen konnte endlich wieder wandern gehen

Nach gut eineinhalb Jahren des erzwungenen Stillstands konnte der VdK-Ortsverband Wissen endlich wieder eine Wanderung unternehmen. Am Samstagnachmittag (16. Oktober) traf man sich auf dem Gelände des Gewerbegebiets Alte Hütte in der Wissener Brückhöfe. Von dort ging es auf der Trasse der ehemaligen Katzwinkeler Grubenbahn immer am Bröhlbach entlang Richtung Mühlenthal.

Nach langer Pause konnten die VdK-Mitglieder aus Wissen wieder gemeinsam wandern gehen. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Der Weg befindet sich in einem guten Zustand und so kam die muntere Truppe rasch voran. Auf halber Strecke legte man einen Zwischenstopp ein, stärkte sich und peilte das restliche Stück mit frischen Kräften an. Und dann dauerte es nicht mehr lang, bis das Ziel, die Gaststätte Zur Alten Mühle, erreicht war.

Am Schluss waren es dann fast 50 Mitglieder des heimischen Sozialverbands, die in Mühlenthal zusammenkamen. Vorsitzender Thomas Schilling bedankte sich auch im Namen des Vorstands für die zahlreiche Teilnahme und leitete zum gemeinsamen Mahl über. Den restlichen Samstag verbrachten die VdKler bei bester Stimmung und hatten sich auch allerhand zu erzählen. (PM / bt)
-Wanderung VdK-Ortsverband Wissen-


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Generationenwechsel und Neustrukturierungen bei der DJK Wissen-Selbach

Pünktlich um 18.30 Uhr am 18. September 2021 eröffnete der 1. Vorsitzende Ewald Orthen die Jahreshauptversammlung ...

Zur Jubelkonfirmation in die Betzdorfer Kreuzkirche

Der Klang der Kirchenglocken kündigte es an: Für die 24 Frauen und Männer, die am Sonntag (17. Oktober) ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Mit den "Dorfrockern" und 110 Traktoren fürs Ahrtal abgefeiert

Flutopfer-Benefiz-Traktoren-Open-Air-Konzert mit den "Dorfrockern" in Fiersbach: 110 Traktoren aus weitem ...

"Die Chroniken des Hanns-Josef Ortheil" laufen im SWR-Fernsehen

In der SWR-Sendung "Bekannt im Land" ist am Sonntagabend, 17. Oktober, eine Produktion des Fernsehjournalisten ...

"Halloween rockt!" Live on Tour mit "DUKES Trio" in Oberwambach

Nachdem "Halloween rockt" in Borod zweimal ausgefallen ist, beginnt das Feiern für die vielen Fans wieder ...

Werbung