Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Zur Jubelkonfirmation in die Betzdorfer Kreuzkirche

Der Klang der Kirchenglocken kündigte es an: Für die 24 Frauen und Männer, die am Sonntag (17. Oktober) in die Kreuzkirche nach Betzdorf gekommen waren, erhielt der Tag eine ganz besondere Bedeutung. Sie konnten sich gemeinsam an ihre Konfirmation vor 50, 60, 65 und 70 Jahren erinnern.

Zur Jubelkonfirmation kamen gleich mehrere Jahrgänge nach Betzdorf. (Fotos: Gaby Wertebach)

Betzdorf. Corona bedingt feierten die Jubelkonfirmanden der beiden Jahrgänge 2020 und 2021 gemeinsam. An niemandem war die Zeit spurlos vorübergegangen und der Tod hatte schon so manche Lücke in die Reihen der Konfirmanden gerissen. Umso mehr freuten sich die Anwesenden über das Wiedersehen, vor allem da einige von ihnen es sich nicht hatten nehmen lassen, die weite Anreise von über einhundert Kilometern aus Lippstadt, Mönchengladbach, Bad Vilbel oder Duisburg auf sich zu nehmen.

Gemeinsam mit Pfarrerin Anja Karthäuser zogen sie zu den musikalischen Klängen des „Marche triumphale“, eindrucksvoll intoniert von der Organistin Natalia Nazarenus, in die Kreuzkirche ein und feierten mit ihren Angehörigen und der Gemeinde einen Festgottesdienst zu Ehren ihrer Goldenen, Diamantenen, Eisernen und Gnaden-Konfirmation.

Der Altar war herbstlich mit buntem Laub und Sonnenblumen geschmückt und viele Kerzen verbreiteten ein warmes Licht. Der Sonneneinfall durch die bunten Fenster ließ kleine Lichtpunkte durch die Kirche tanzen, in der Pastorin Anja Karthäuser segnend ihre Hände über die Ehrenjubilare hielt und verkündete: „Heute ist ein Fest, die Jubelkonfirmationen. Ihr habt euch bei der Konfirmation entschieden, als Kinder Gottes zu leben. Seit der damaligen Konfirmation besteht der Bund der Freundschaft mit Gott“.



Nach dem gemeinsamen Abendmahl überreichte die Pfarrerin den Konfirmanden die Konfirmationsurkunde, bevor sich alle nach dem feierlichen Auszug unter Orgelklängen vor der Kirche zum gemeinsamen Erinnerungsfoto aufstellten. Die strahlenden Gesichter beim Wiedersehen ließen es schon erahnen, die Erinnerung an ihre Konfirmation, die ist bei vielen geblieben.

Auf dem Vorplatz der Kirche standen die Senioren noch lange zusammen und tauschten sich aus. „Es war gut damals,“ so Margarete Lindner, geb. Textor, aus Bad Vilbel, die allerdings enttäuscht war, niemanden aus ihrem Konfirmationsjahrgang anzutreffen. „Wir treffen uns ab und an, wenn ich mal hier bin, zum Kaffeetrinken", erzählt Anneliese Krah, geb. Grahn, aus Mönchengladbach, „und das ist einfach nur schön“.

„Wir hatten eine schöne Feier, uns hat Pfarrer Wilhelm Gerhard van der Zwaag vor 65 Jahren konfirmiert, das war ein guter Pfarrer“ so Hannelore Merker strahlend zu ihren Mitkonfirmandinnen, die bestätigend nicken. Ein Teil der Jubilare hatte sich anschließend zum gemeinsamen Mittagessen und ganz sicher noch regen Austausch verabredet. (Gaby Wertebach)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

Martinsumzüge in VG Kirchen finden statt – Ausnahme Mudersbach

Diese Nachricht wird besonders bei Familien mit Kindern für Vorfreude sorgen. Die bei Groß und Klein ...

Generationenwechsel und Neustrukturierungen bei der DJK Wissen-Selbach

Pünktlich um 18.30 Uhr am 18. September 2021 eröffnete der 1. Vorsitzende Ewald Orthen die Jahreshauptversammlung ...

VdK Wissen konnte endlich wieder wandern gehen

Nach gut eineinhalb Jahren des erzwungenen Stillstands konnte der VdK-Ortsverband Wissen endlich wieder ...

Mit den "Dorfrockern" und 110 Traktoren fürs Ahrtal abgefeiert

Flutopfer-Benefiz-Traktoren-Open-Air-Konzert mit den "Dorfrockern" in Fiersbach: 110 Traktoren aus weitem ...

Werbung