Werbung

Nachricht vom 29.01.2011    

Realschule pus in Herdorf hat neuen Schulleiter

Die Stelle des Schulleiters der Realschule plus Herdorf ist neu besetzt worden. Regierungsschuldirektor Thomas Hirsch ernannte Ralph Meutsch im Namen von Ministerin Doris Ahnen.

Regierungsschuldirektor Thomas Hirsch, der neue Schulleiter Ralph Meutsch, Bürgermeister Uwe Erner (von links).

Herdorf. Seit Freitag, 28. Januar, ist die Stelle des Rektors an der Realschule plus Herdorf nun wieder besetzt. Regierungsschuldirektor Thomas Hirsch überreichte dem neuen Schulleiter Ralph Meutsch das Schreiben von Ministerin Doris Ahnen, in dem Meutsch mit sofortiger Wirkung zum Leiter der Realschule plus Herdorf bestellt wird.
Meutsch unterstrich in einer kleinen Ansprache, dass er sich ganz bewusst für die Leitungsfunktion an einer vergleichsweise kleinen Realschule plus entschieden habe. Für ihn sind Kriterien wie ein junges, engagiertes und motiviertes Kollegium, Unterricht in kleinen Klassen mit möglichst weniger als 25 Schülern sowie ein vielfältiges schulisches Angebot tragende Säulen einer erfolgreichen pädagogischen Arbeit. Außerdem sei heute Schule weit mehr als nur Unterricht.
Die Schulsozialarbeit, der "Jobfux" und ein Netzwerk in die regionalen Ausbildungsbetriebe seien heute längst fester Bestandteil von Schule. Die Herdorfer Schule biete diese günstigen Bedingungen und könne darüber hinaus seit vielen Jahren auf eine hervorragende Unterstützung durch die Stadt Herdorf als Schulträger zählen.
Meutsch, der diese Schule seit vielen Jahren sehr genau kennt, dankte an dieser Stelle auch dem Bürgermeister des "Städtchens", Uwe Erner, und den politischen Gremien für das Vertrauen in seine Arbeit.
Die ADD stellte in Aussicht, dass die nun vakant gewordene Stelle des Konrektors an der Don-Bosco-Schule noch im Laufe des zweiten Schulhalbjahres neu besetzt werden soll, so dass das Leitungsteam schon in naher Zukunft wieder vollständig besetzt sein wird.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ausbildung zur Maßschneiderin an der BBS gefragt

Das Internet macht's möglich: Nicht wenige junge Frauen haben ihren Weg an die Berufsbildende Schule ...

Erste Lernpaten erfolgreich ausgebildet

Mit dem Lernpatenprojekt "Keiner darf verloren gehen" sollen Grundschüler mit einem "besonderen Betreuungsbedarf" ...

Gedenken an die Toten und Mahnung für die Lebenden

Die "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter Demnig sind Mahnmale, die an die Opfers des Nazis-Regimes ...

Fahrer wurde unwohl - überschlagen und schwer verletzt

Schwerer Unfall am Freitag, 28. Januar, im Herdorfer Stadtteil Dermbach. Ein 69-Jähriger fuhr mit seinem ...

Ursula Heling ist jetzt Studiendirektorin

Ursula Heling von der BBS Wissen wurde jetzt zur Studiendirektorin befördert. Im Auftrag von Bildungsministerin ...

RK nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause

Die heimischen Reservisten sind nun auch im Lager Stegskopf militärisch zu Hause. Die RK Wisserland und ...

Werbung