Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

Wissener Karnevalsgesellschaft lädt am 7. November zur Prinzenproklamation

Von Katharina Behner

Bald ist es soweit und es beginnt die 5. Jahreszeit. Auch die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 steht in den Startlöchern und lädt alle Narren zur Prinzenproklamation am Sonntag, 7. November, ab 11:11 Uhr auf ein paar schöne karnevalistische Stunden ins Kulturwerk Wissen ein.

v.l. hinten: Sabrina die I., noch amtierende Tolllotät, Daniel Merkel und Ralf Buhr (1. und 2. Vorsitzender der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V.). Alles andere wird noch nicht verraten. (Foto: privat)

Wissen. Kürzlich wurden bereits dem erweiterten und auch dem geschäftsführenden Vorstand der Wissener Karnevalsgesellschaft die neuen Tollitäten für die närrische Saison 2021/2022 vorgestellt. Wie schon in den vorangegangenen Jahren wird es auch diesmal in Wissen eine Kindertollität geben. "Doch wer die große und die kleine Tollität sein wird, dass wird an dieser Stelle noch nicht verraten, damit es spannend bleibt", so der Vorstand der Wissener Karnevalsgesellschaft.

Gespannt sein darf man auch auf etwas noch nie Dagewesenes im „Wisser Karneval“, mehr soll auch dazu noch nicht verraten werden.

Geheimnisse werden am 7. November gelüftet
Die großen Geheimnisse rund um die neuen Tollitäten und noch nie dagewesene Neuigkeiten zur kommenden Wissener Karnevalssaison werden am Sonntag, 7. November, ab 11:11 Uhr pünktlich zur Prinzenproklamation im Wissener Kulturwerk bekanntgegeben. Dazu lädt die Wissener Karnevalsgesellschaft alle interessierten Narren herzlich ein.



Durch das bunte Programm führen Lisa Trapp und Jürgen Thielmann. Neben der Vorstellung der neuen Tollitäten werden die bisherigen gebührend verabschiedet. Abgerundet mit verschiedenen Tanzvorführungen, Tombola und musikalischer Unterhaltung bei Imbiss und Kaltgetränken können sich die Gäste auf eine gemütliche Einstimmung in die 5. Jahreszeit des Wissener Karnevals freuen.

Organisatorisches
Für die Veranstaltung im Kulturwerk gilt die 2G-Regel (Autorisierung mittels App oder Impfpass und Personalausweis). Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
(PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt rät zur Grippe-Impfung

In Deutschland treten saisonale Grippewellen im Winterhalbjahr meist nach dem Jahreswechsel auf. Während ...

Corona im AK-Land: 26 festgestellte Neuinfektionen übers Wochenende

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag, 18. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

Reduzierung Bereitschaftsdienste: Kassenärztliche Vereinigung beschwichtigt

Die Reduzierung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis hatte ...

Martinsumzüge in VG Kirchen finden statt – Ausnahme Mudersbach

Diese Nachricht wird besonders bei Familien mit Kindern für Vorfreude sorgen. Die bei Groß und Klein ...

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Werbung