Werbung

Nachricht vom 30.01.2011    

Elferrat spendete 620 Euro für Tanzcorps

In die privaten Geldbeutel griff der Elferrat der Karnevalsgesellschaft Wissen, um die Arbeit in den Abteilungen der Tanzcorps zu unterstützen. Es fehlte an Kostümen und Ausrüstung für die jungen Tänzerinnen, die sich intensiv auf die Auftritte vorbereiten. Ein Dank galt allen Spendern.

Der Elferrat der KG Wissen spendete 620 Euro für die Nachwuchsarbeit dem Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft. KG-Geschäftsführer Ingo Rolland überreichte den Scheck an Trainerin Claudia Leidig (von links). Fotos: Helga Wienand

Wissen. Das Tanzcorps der KG brauchte dringend Unterstützung, allein 21 jungen Tänzerinnen fehlte es an neuen Kostümen für die neue Session. Trainerin Claudia Leidig, die immer wieder vom Junioren-Tanzcorps die Tänzerinnen ins Senioren-Tanzcorps aufnimmt, stand vor einem großen Problem. Denn nicht alle junge Tänzerinnen oder ihre Eltern haben da ein dickes finanzielles Polster. Der Elferrat der KG Wissen erfuhr vom Problem, die Männer griffen in ihren privaten Geldbeutel und so kamen 620 Euro zusammen. KG-Geschäftsführer Ingo Rolland überreichte Claudia Leidig den symbolischen Scheck mit einigen Mitgliedern vom Elferrat.
Ein dickes Danke galt den engagierten Männern des Elferrates, denn die Jugend- und Nachwuchsarbeit ist allein aus der Vereinskasse nicht zu finanzieren. Das Junioren-Tanzcorps ist ebenfalls im fleißigen Training, und zum ersten Mal tanzen hier zwei Jungs mit. Jan-Philipp Baum und Dominik Balogh haben Spaß am Tanzen, trainiert wird das Junior-Tanzcorps von Sarah Eutebach und Sarah Christ.
Für die Tanzcorps der KG Wissen schlägt die große Stunde auf der heimischen Bühne im Kulturwerk Wissen am 26. Februar. Dann gibt es die neue Choreografie mit neuen Kostümen – ein Ausflug in eine zauberhafte Märchenwelt – mehr wurde nicht verraten. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Kreismusikschüler stellten Wettbewerbsprogramm vor

Die Generalprobe mit Publikum bestanden die 16 Jugendlichen der Kreismusikschule Altenkirchen, die zum ...

Bergbaumuseum: Knappenchor übergab Fahne

45 Jahre nach der Schließung der letzten Gruben ging nun ein weiteres Stück Bergbautradition zu Ende. ...

Airbus-Chef Enders: "Das Glas ist halb voll und halb leer im AK-Land"

Schornsteinfeger bringen Glück - so sagt man. Für jeden Gast des diesjährigen Neujahrsempfanges des Kreises ...

Gedenken an die Toten und Mahnung für die Lebenden

Die "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter Demnig sind Mahnmale, die an die Opfers des Nazis-Regimes ...

Erste Lernpaten erfolgreich ausgebildet

Mit dem Lernpatenprojekt "Keiner darf verloren gehen" sollen Grundschüler mit einem "besonderen Betreuungsbedarf" ...

Ausbildung zur Maßschneiderin an der BBS gefragt

Das Internet macht's möglich: Nicht wenige junge Frauen haben ihren Weg an die Berufsbildende Schule ...

Werbung