Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2021    

„Verrückt nach Müller“ in Stadthalle Betzdorf: Neuer Termin

Michl Müller, bekannt aus den TV-Quotenrennern „Fastnacht in Franken“ und „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“, gastiert mit seinem neuen Programm „Verrückt nach Müller“ nun am 24. April in der Stadthalle Betzdorf. Die Veranstaltung sollte ursprünglich am 26. Juni stattfinden. Das erwartet die Besucher.

"Verrückt nach Müller" in der Stadthalle Betzdorf. (Foto: Sigrid Metz)

Betzdorf. Laut Ankündigung dürfen sich die Gäste freuen auf einen mitreißenden, authentischen Abend des „fränkischen Gesamtkunstwerks“, der sich wieder einmal leidenschaftlich zwischen Kabarett und Comedy bewege. Müller mache diesmal vor keinem Thema halt. Die Pointen sprudelten zielsicher.

Und wenn der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus der Rhön, dann auch noch seine herrlich schrägen Lieder anstimme, gebe es kein Halten mehr. Abschließend heißt es in der Ankündigung: „Ein verrücktes Programm, in einer verrückten Zeit: Nach diesem Programm sind auch Sie total verrückt: Verrückt nach Müller!“ (PM)

Pressestimmen

„Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft ist vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich auf Reise geht. Sage und schreibe dreieinhalb Stunden (...) beherrscht der energiegeladene Komiker Bühne, Saal und Publikum, das aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt.“ Main-Post



„Von den Bayern 1-Hörern wurde er 2011 auf Platz zwei der lustigsten Bayern gewählt. (...), vor dem großen Karl Valentin.“ Augsburger Allgemeine

„Der auf der Bühne ruhelose, immer umhereilende und gestikulierende Michl Müller versteht es wie kaum ein anderer, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.“ Mainpost.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


B8 Ortsumgehungen: Auch in Hasselbach formiert sich Widerstand

Kürzlich trafen sich zahlreiche Hasselbacher Bürger im Bürgerhaus der Ortsgemeinde, um eine lokale Arbeitsgruppe ...

Die DJK Jahnschar Mudersbach erwandert die Rheinbrohler-Ley

Ein wunderschöner Herbstsonntag. Beste Gelegenheit nochmal den Wanderrucksack zu packen. Die Abteilung ...

SG Honigsessen/Katzwinkel besiegt SG Niederhausen/Niedererbach

Die Ausgangsvoraussetzungen waren offenbar suboptimal für die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa). Erneut ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Extralanges "Heimat shoppen" in Gebhardshain: Das sind die Gewinnerlose

Das diesjährige „Heimat shoppen“ wurde in Gebhardshain von Mitte September bis zum 16. Oktober ausgeweitet, ...

Jahreshauptversammlung bei den "Adlern" Michelbach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis "Adler" Michelbach, die durch die Corona-Pandemie ...

Werbung