Werbung

Nachricht vom 30.01.2011    

Bergbaumuseum: Knappenchor übergab Fahne

45 Jahre nach der Schließung der letzten Gruben ging nun ein weiteres Stück Bergbautradition zu Ende. Mit Beginn des neuen Jahres erlosch der "Knappenchor 1904 Katzwinkel", nachdem die Zahl der Sänger ständig abnahm. In diesen Tagen begaben sich die letzten Aktiven zusammen mit ihrem Vorsitzenden Friedhelm Leicher und Chorleiter Hans-Josef Greb auf eine Art Abschiedstour.

Vorsitzender Friedhelm Leicher, Museumsleiter Achim Heinz, Fahnenträger Kunibert Weber (von rechts).

Herdorf-Sassenroth. Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth überreichten jetzt die letzten Aktiven des Knappenchores Katzwinkel Museumsleiter Achim Heinz ihre Fahne. Diese kam einst von der Grube Vereinigung in Katzwinkel. Als Zeichen der Verbundenheit mit bergmännischer Tradition wurde sie bei ungezählten Anlässen voran getragen. Achim Heinz: "Auch wenn der Anlass zur Übergabe traurig ist, so freuen wir uns doch sehr über das neue Exponat. Solche Dinge stehen ja hier nicht allein. Zusammen geben sie den Besuchern ein Bild unserer Montangeschichte."
Dann hieß es "Glückauf, der Steiger kommt." Mit diesem Bergmannslied verabschiedete sich der Knappenchor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Airbus-Chef Enders: "Das Glas ist halb voll und halb leer im AK-Land"

Schornsteinfeger bringen Glück - so sagt man. Für jeden Gast des diesjährigen Neujahrsempfanges des Kreises ...

Suchtpräventionswoche an der Realschule plus

Suchtpräventions-Seminar an der Realschule plus in Herdorf: Seminarteilnehmer werden ihe Mitschüler über ...

Schulsozialarbeit im Kreis wird mit 168.300 Euro gefördert

Die Schulsozialarbeit im Kreis wird mit 168.300 Euro gefördert und die Hauptschule Altenkirchen erhält ...

Kreismusikschüler stellten Wettbewerbsprogramm vor

Die Generalprobe mit Publikum bestanden die 16 Jugendlichen der Kreismusikschule Altenkirchen, die zum ...

Elferrat spendete 620 Euro für Tanzcorps

In die privaten Geldbeutel griff der Elferrat der Karnevalsgesellschaft Wissen, um die Arbeit in den ...

Gedenken an die Toten und Mahnung für die Lebenden

Die "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter Demnig sind Mahnmale, die an die Opfers des Nazis-Regimes ...

Werbung