Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Übungsdienst der freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch: Beförderungen für Aktive

Von Klaus Köhnen

Am Montag (18. Oktober) fand der regelmäßige Übungsdienst des Löschzuges Weyerbusch im Gerätehaus statt. Thema des Unterrichts war „Recht im Feuerwehreinsatz“. Außerdem standen auch mehrere Beförderungen für die aktiven Feuerwehrleute auf der Tagesordnung.

Die beförderten Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Weyerbusch li. Wehrleiter Björn Stürz (Bild: Feuerwehr)

Weyerbusch. Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz, konnte mit der Zahl der Teilnehmer zufrieden sein. "Neben dem Landesgesetz über den Brandschutz, den Katastrophenschutz und die allgemeine Hilfe (LBKG) gibt es viele Rechtsvorschriften, die im Einsatzdienst zu beachten sind", so Stürz. Klar ist, dass niemand der Feuerwehr verwehren kann, auch nicht direkt betroffene Grundstücke zu betreten, um hierüber eine Wasserversorgung zu verlegen. Anders, so Stürz, sieht es mit behindernden Fahrzeugen aus. Die oft zu hörende Äußerung: „Den hätte ich zur Seite geschoben“ mag zwar im ersten Moment eine Option sein, aber rechtlich kann ein solches Vorgehen empfindliche Konsequenzen haben.

Ein Rückblick auf das Jahr, in dem die Pandemie auch bei den Feuerwehren das vorherrschende Thema war, durfte natürlich nicht fehlen: "Die Einsatzbereitschaft unserer neun Löschzüge war zu jeder Zeit gewährleistet", so Stürz. Bereits sehr früh hatten Stürz und seine Stellvertreter gemeinsam mit der Verwaltung ein sogenanntes „Corona-Konzept“ entwickelt. Auch die zahlreichen Einsätze im Ahrtal waren Thema. Hier bedankte sich der Wehrleiter bei allen Kameraden, die sich in vorbildlicher Weise gemeinsam mit anderen Einheiten der VG und darüber hinaus, eingebracht hätten.



Ein weiterer Punkt war die bald fertiggestellte Sanierung des Gerätehauses. Stürz dankte allen Mitgliedern des Löschzuges für ihre Mitarbeit an diesem Projekt. Dies sei gelungen. Natürlich wisse die Wehrleitung, dass es Stimmen für einen Neubau an anderer Stelle gegeben habe. Der sei aber aus unterschiedlichen Gründen nicht realisierbar gewesen, so Stürz.

Beförderungen
Im Anschluss konnte Wehrleiter Stürz Beförderungen vornehmen. Alexander Au wurde Hauptbrandmeister, Jule Backhaus und Selina Weller sind nun Feuerwehrfrau, zum Feuerwehrmann wurde Dennis Schmidt befördert. Nils Weller trägt jetzt den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann. Hauptfeuerwehrmann wurden Brian Lindlein und Rene Schulz. Zum Löschmeister wurden Florian Schneider und Jörg Ern und Nadine Hüsch ist jetzt Löschmeisterin. Hauptlöschmeister wurde Thorsten Kißler. Wehrleiter Stürz gratulierte, auch im Namen der Verwaltung, allen Beförderten. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


CDU-Jugendorganisation Westerwald: Kein Verständnis für endlose Personaldebatten

Die Junge Union im Westerwaldkreis beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Versammlung mit der Bedeutung ...

Zum 70. Geburtstag von Ortheil: Lesung aus zwei neuen Büchern in Wissen

Am Freitag, den 5. November, wird der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil siebzig Jahre alt. Er feiert ...

"Weltklassik am Klavier!": Magische Musik-Momente

Das war ein Auftakt nach Maß: Das erste Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Gundlach Job-Weeks: Jeder Tag ist Job-Day bis 29. Oktober

Anzeige | Neuer Job in weniger als drei Tagen - geht nicht? Geht doch: mit den Job-Weeks bei Reifen Gundlach! ...

Das Gefühl, vergessen zu werden – Ahrtäler zu Gast im Landgasthof Schneller

Etwa neun Meter war das Wasser in ihrem Haus angestiegen. Nach der Katastrophe konnten Maria Weidenbach ...

Werbung