Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2007    

"Hier wird echtes Ehrenamt gelebt"

Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer besuchte den Altenschutzbund "Solidar" in Betzdorf. Rosenbauer: "Hier wird echtes Ehrenamt gelebt."

rosenbauer beim asb

Kreis Altenkirchen. Rheinland-Pfalz hat den 29. September zum Ehrenamtstag erklärt – völlig zurecht, findet der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Dr. Josef Rosenbauer, der sich im Gespräch mit dem Altenschutzbund "Solidar" Betzdorf/Kirchen (ASB) über die vielfältige und unbezahlte Arbeit der Selbsthilfeorganisation von Senioren für Senioren informierte. 3700 ehrenamtliche Stunden leisteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "Solidar" in den vergangenen zehn Jahren. Aber den Verein, der sich für die Interessen der Senioren einsetzt, gibt es bereits seit über 30 Jahren, wie der Vorsitzende Joachim Tinz dem Abgeordneten nicht ganz ohne Stolz berichtete.
Ganz praktische Hilfe zum Beispiel bei wirtschaftlicher Not oder Pflegebedürftigkeit, die Organisation von Schwimm- und Tanzgruppen für Senioren, Seniorenfreizeiten und Seniorengerechtes Reisen, Besuche im Altenheim, oder auch einfach ein Ohr für die Sorgen und Nöte älterer Menschen, das alles und mehr bietet der ASB nicht nur seinen rund 400 Mitgliedern, sondern jedem, der seine Hilfe und Unterstützung in Anspruch nimmt. Dabei finanziert sich der Verein aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen sowie Fördermitteln durch das Land. Dies funktioniert nur, weil alle, die sich im ASB engagieren, dafür ehrenamtlich ihre Freizeit opfern.
Bei aller Freude über das rege Interesse an den Angeboten des ASB und über dessen Erfolgsbilanz in Beratung und Betreuung, einen Wehrmutstropfen gebe es doch, wie Vorsitzender Tinz berichtete - die Umstellung der Landesfördermittel auf eine reine Projektförderung stelle die Finanzierung des ASB vor ein ernsthaftes Problem, da es äußerst schwierig sei, einzelne Projekte separat zu benennen und für jedes einen eigenen Förderantrag zu stellen. Gemeinsam mit dem Verein will Dr. Josef Rosenbauer deshalb nach Lösungen suchen. Rosenbauer: "Hier wird echtes Ehrenamt gelebt, und zwar ganz still und im Hintergrund, ohne die Leistungen an die große Glocke zu hängen. Wir müssen denen helfen, die anderen Menschen helfen."
Der Abgeordnete will in den nächsten Wochen auf verschiedenen Ebenen Möglichkeiten ausloten, die Finanzierung des ASB in Betzdorf/Kirchen wieder auf sichere Beine zu stellen.
Infos über sein Angebot gibt der Altenschutzbund SOLIDAR gerne unter 02741/47 11.
xxx
Foto: ASB-Vorsitzender Joachim Tinz, Dr. Josef Rosenbauer, Vorstandsmitglied Ingrid Schuhen, Wolfgang Pabst (stellvertretender Vorsitzender), Vorstandsmitglied Willi Grothe (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Weitere Artikel


Alten Stollen gesucht und gefunden

Es gab keine Aufzeichnungen und keine Pläne, aber alte Überlieferungen. Und die erwiesen sich als richtig. ...

Hütte war ganz schnell errichtet

Das ging ganz flott. Die von einem älteren Ehepaar gestiftete Blockhütte wurde innerhalb eines Tages ...

BGV: Geschichte sichtbar machen

Von der Königlichen Betriebsinspektion zum Bundesbahnbetriebsamt - der BGV bleibt seinem Grundastz treu, ...

Löschzug probte in Isert den Ernstfall

Den Ernstfall probte in Isert der Löschzug Altenkirchen. Übungsobjekt waren die sogenannten "Schlichthäuser", ...

Lkw-Fahrer: Voll in Niederschelden

Die Orientierung verloren hat am Freitagmorgen ein Lkw-Fahrer in Siegen-Niederschelden. Kein Wunder: ...

Krell beeindruckend bestätigt

Der SPD-Kreisvorstand wurde jetzt bei der Kreiskonferenz in Neitersen eindrucksvoll in seinem Amt bestätigt. ...

Werbung