Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Wäller Markt lädt Einzelhandel und Erzeugerbetriebe zu Info-Veranstaltungen ein

Nach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Online-Info-Veranstaltungen für den Einzelhandel und regionale Erzeugerbetriebe bietet die Wäller Markt eG zusätzlich Präsenzveranstaltungen an drei Orten an - je Landkreis eine Veranstaltung.

Bad Marienberg. Alle, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Sortimente zusätzlich ihrem stationären Geschäft über den Online-Marktplatz Wäller Markt zu vermarkten, sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand über alles Wissenswerte für den Einstieg in ein erfolgreiches Onlinegeschäft zu informieren. Auch bereits erfahrene Online-Vermarkter können sich über alle Modalitäten informieren. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei.

Termine und Veranstaltungsorte:
Montag, 25. Oktober, 19 Uhr
56317 Linkenbach, Außerschulischer Lernort, Deponiestraße (nahe BAB-Abfahrt Neuwied)

Dienstag, 26. Oktober, 19 Uhr
56235 Ransbach-Baumbach, Stadthalle, Rheinstraße 103, Gruppenraum des Restaurants „Philipps Kochtöpferei“



Mittwoch, 27. Oktober, 19 Uhr
57610 Altenkirchen, Kreisverwaltung Altenkirchen, Parkstraße 1, großer Sitzungssaal

Wer an einer der Online-Info-Veranstaltungen teilgenommen hat, braucht an einer Präsenzveranstaltung nicht mehr teilzunehmen, ist jedoch herzlich willkommen. Um eine Online-Anmeldung wird gebeten: www.waellermarkt.de/anmeldung
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Bald „Wissen op Kölsch“ mit Kasalla, Paveier und Klüngelköpp

„Mehr als 150 Jahre Wissener Schützenverein“ – unter diesem Motto lädt der Wissener Schützenverein zur ...

Artur-Schuh-Weg eingeweiht: Die Straße zur Wiedhalle in Neitersen hat einen Namen

Am Mittwoch (20. Oktober), dem ersten Todestag von Artur Schuh, ehemaliger Ortsbürgermeister von Neitersen, ...

Siegen: Bald Veranstaltung zum Lieferkettenproblem der Wirtschaft

Probleme in den Lieferketten beschäftigen derzeit viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. ...

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet ...

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 24 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb ...

Schwerer Unfall bei Oettershagen auf der B62: Drei Schwerverletzte

Am Mittwoch (20. Oktober) kam es gegen 13.45 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der Bundesstraße ...

Werbung