Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2021    

Siegen: Bald Veranstaltung zum Lieferkettenproblem der Wirtschaft

Probleme in den Lieferketten beschäftigen derzeit viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Vorausschauendes Management kann Betriebe vor bösen Überraschungen bewahren. Zu dem Thema lädt nun der Bundesverband mittelständische Wirtschaft zu einer Veranstaltung ein, bei der unter anderem Handlungsempfehlungen im Vordergrund stehen.

Symbolbild: Archiv/woti

Siegen/Region. Die Probleme bei den Lieferketten sind aktuelle Herausforderungen für viele kleine und mittelständische Unternehmen. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) widmet sich dem Thema bald intensiv in einer Veranstaltung, die am Donnerstag, den 28. Oktober, ab 18 Uhr im Medien- und Kulturhaus Lyz in Siegen stattfindet.

Der Abend bietet durch drei Referenten viele Informationen und die Möglichkeit zum Austausch. BVMW-Repräsentant Matthias Merzhäuser, der die Moderation übernehmen wird, sagt zu dem Problem, dem sich auf der Veranstaltung gewidmet werden wird: „Fast jedes Unternehmen ist direkt oder indirekt davon betroffen. Es belasten Lieferengpässe, Lieferverzögerungen, Insolvenzen und Materialmangel die Wertschöpfungskette im produzierenden Gewerbe.“ Folgende Referenten konnten gewonnen werden:

Alexander Reichmann, Geschäftsführer der „sysscon Unternehmensberatungsgesellschaft mbH“, Burbach



Jens Erik Schneider, Prokurist und Certified Business Analyst der „Creditreform Siegen Ernst Hain GmbH & Co. KG“

Martin Rosenbaum, Partner der „sysscon Unternehmensberatungsgesellschaft mbH“ und der „EINWERK GmbH“

Durch sie erfahren Teilnehmer des Abends Hinweise zu Handlungsempfehlungen und Potenzialermittlungen. Ergänzend wird der Einsatz von gezielten Maßnahmen zur Implementierung eines Risikomanagements vorgestellt, um Gefahren im Einkauf zu erkennen. Diverse Lösungsansätze, Praxisbeispiele und Hilfe durch Kooperationsmöglichkeiten stehen ebenso im Fokus wie Erfahrungsbericht betroffener Unternehmen. Nach der Veranstaltung ist in der Gastronomie des Lyz ein zwangloses Netzwerker-Treffen möglich.

Eine Anmeldung unter diesem Link ist Voraussetzung zur Teilnahme.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.BVMW.de/Siegen (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


JHV bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Neuer Vorstand und Ehrungen

Kürzlich haben sich die Mitglieder der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Jahreshauptversammlung ...

"Schnelles Internet im Kreis Altenkirchen": Digital-Stammtisch in Wissen lädt ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 2. November, im Walzwerk Wissen statt. ...

"Erste Hilfe am Hund": Kreisvolkshochschule bietet Kurs an

Der aktuelle Kurs "Erste Hilfe am Hund" unter der Leitung von Sybille Limbach, der am Sonntag, 31. Oktober ...

Artur-Schuh-Weg eingeweiht: Die Straße zur Wiedhalle in Neitersen hat einen Namen

Am Mittwoch (20. Oktober), dem ersten Todestag von Artur Schuh, ehemaliger Ortsbürgermeister von Neitersen, ...

Bald „Wissen op Kölsch“ mit Kasalla, Paveier und Klüngelköpp

„Mehr als 150 Jahre Wissener Schützenverein“ – unter diesem Motto lädt der Wissener Schützenverein zur ...

Wäller Markt lädt Einzelhandel und Erzeugerbetriebe zu Info-Veranstaltungen ein

Nach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Online-Info-Veranstaltungen für den Einzelhandel und ...

Werbung