Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Fotogene Fachwerkhäuser gesucht: Landkreis legt Buch mit Fachwerkgebäuden auf

Der Kreis Altenkirchen beabsichtigt, sehenswerte Fachwerkgebäude zwischen Willroth und Niederschelderhütte in einem Buch vorzustellen. „Viele Fachwerkgebäude unserer Heimat finden sich in vergriffenen Büchern der letzten Jahrzehnte, einen aktuellen Überblick gibt es allerdings nicht. Diese Lücke wollen wir schließen“, erläutert Landrat Dr. Peter Enders.

Der Kreis Altenkirchen beabsichtigt, sehenswerte Fachwerkgebäude in Buchform vorzustellen – sowohl bekannte wie die Mühle im Wissener Stadtteil Schönstein als auch weniger bekannte. (Foto: Asmussen)

Kreisgebiet. Bis zum heutigen Tage zeichnen sich zahlreiche Orte des Westerwaldes sowie der angrenzenden Landschaften durch reizvolle Fachwerkhäuser aus. Viele sind weithin bekannt, manche stehen sogar unter Denkmalschutz, andere gelten als „Geheimtipp“.

Besitzer von Fachwerkgebäuden, die Interesse daran haben, ihre Gebäude für das Buchprojekt fotografieren zu lassen, können sich hierzu bei der Kreisverwaltung melden: E-Mail: fachwerk@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812051.

Der Altenkirchener Fotograf Gerd Asmussen ist durch die Kreisverwaltung beauftragt, Kontakt mit Interessenten aufzunehmen. (PM)










Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Schäden durch Sturmtief: Bahnstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt

Aufgrund von Schäden durch die Sturmtiefs Hendrik beziehungsweise Ignatz kommt es derzeit zu starken ...

400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle fiel Sturmtief "Ignatz" zum Opfer

Sie war ein echtes Wahrzeichen von Friesenhagen, die 400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle. ...

Schäden durch Sturmtief: Feuerwehr in Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz

Die Folgen des Sturmtiefs Ignatz riefen auch die Kräfte der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Senioren aus dem Kirchspiel Horhausen feierten Erntedank mit buntem Programm

Rund 70 Senioren aus dem Raum Horhausen feierten ein buntes und unterhaltsames Erntedankfest im Kaplan-Dasbach-Haus, ...

"Erste Hilfe am Hund": Kreisvolkshochschule bietet Kurs an

Der aktuelle Kurs "Erste Hilfe am Hund" unter der Leitung von Sybille Limbach, der am Sonntag, 31. Oktober ...

"Schnelles Internet im Kreis Altenkirchen": Digital-Stammtisch in Wissen lädt ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 2. November, im Walzwerk Wissen statt. ...

Werbung