Werbung

Nachricht vom 31.01.2011    

Bildungsgutscheine jetzt auch in Betzdorf erhältlich

Wohnortnah einen bundesweiten Bildungsgutschein erhalten. Das ist jetzt auch in Betzdorf möglich. Der erste Bildungsgutschein wurde kürzlich im Rathaus überreicht.

Sabine Vangelista, Nicola Buchen, Bernd Rödder und Inka Theissen (von links).

Betzdorf. Kürzlich fand die erste Bildungsberatung im Betzdorfer Rathaus statt - die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Volkshochschule Betzdorf kooperieren hier seit Beginn des Jahres, damit Interessenten wohnortnah den bundesweiten Bildungsgutschein erhalten können. Nicola Buchen konnte den ersten Gutschein von der Beraterin Sabine Vangelista sowie Bernd Rödder und Inka Theissen von der Betzdorfer Volkshochschule entgegen nehmen.
Mit dem Prämiengutschein unterstützt der Staat die Finanzierung von individueller beruflicher Weiterbildung für Erwerbstätige. Arbeitnehmer sowie Selbstständige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen maximal 25.600 Euro (bei gemeinsam Veranlagten 51.200 Euro) beträgt, können ab sofort entweder in Betzdorf oder bei der Kreisvolkshochschule einen Prämiengutschein beantragen. "Ziel ist es, dass sich noch mehr Erwerbstätige fort- und weiterbilden", unterstreicht Vangelista, die die Beratungen nach entsprechender Terminvereinbarung in Betzdorf nun durchführen wird.



Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Staat bis zu 50 Prozent der Weiterbildungskosten, maximal 500 Euro. Wer Interesse an dem Prämiengutschein hat, kann sich im Internet unter www.bildungspraemie.info informieren oder sich mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02682/812 211 oder 812 212) in Verbindung setzen. Hier werden die individuellen Voraussetzungen geprüft und die Termine für die Beratungen in Betzdorf oder Altenkirchen koordiniert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Die KG Herdorf sucht noch Zugbeiträge

Seit 105 Jahren findet in Herdorf ein Rosenmontagszug statt. Für dieses Jahr sind noch interessierte ...

Dalex nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Auf den Hallendächern der Firma Dalex GmbH & Co ging die größte Photovoltaikanlage in der Verbandsgemeinde ...

Spannend: Sind Kometen Wunderzeichen am Himmel?

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und die IGS Betzdorf Kirchen laden zum 7. Betzdorfer Astronomischen ...

Oboen-Premiere beim Frühjahrskonzert

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen erweitert ihre symphonischen Möglichkeiten: Dank privater Unterstützung ...

Die Augen der Welt gibt es jetzt als Poster

Das Westerwälder Fotografen-Trio Charly Schneider, Martin Fandler und Kai-Uwe Körner präsentiert ab sofort ...

Schulsozialarbeit im Kreis wird mit 168.300 Euro gefördert

Die Schulsozialarbeit im Kreis wird mit 168.300 Euro gefördert und die Hauptschule Altenkirchen erhält ...

Werbung