Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Weihnachtsmarkt Niederfischbach fällt erneut aus – So schön war es beim letzten Mal

Der „Föschber Weihnachtsmarkt“ im Bürgerpark Niederfischbach muss erneut verschoben werden. Das teilen die Organisatoren mit - die allerdings bestrebt sind, dass das Event 2022 dann zum elften Mal wieder stattfinden wird. Bis dahin kann man dank unserer Fotogalerie die Erinnerung an 2019 aufleben lassen.

Solche Bilder vom Weihnachtsmarkt in Niederfischbach wird es - mit etwas Glück - erst 2022 wieder geben. Weitere Eindrücke von 2019 in der Galerie unter diesem Artikel. (Fotos: KathaBe)

Niederfischbach. In Absprache mit der Ortsgemeinde Niederfischbach, vertreten durch Bürgermeister Dominik Schuh, sowie den Vorständen des SV Adler 09 Niederfischbach und der Freiwilligen Feuerwehr hat man sich entschlossen, den „Föschber Weihnachtsmarkt“ zu verschieben. Die Organisatoren Klaus-Jürgen Griese, Maik Hadem und die Mitarbeiter des Bauhofs Niederfischbach sind bestrebt, den elften Weihnachtsmarkt 2022 wieder aufleben zu lassen. Das ist einer Pressemitteilung von Griese zu entnehmen, in dem als Grund für das diesjährige Ausfallen des Markts „die aktuelle Situation“ genannt wird.

In dem Text heißt es weiter: „Auch wenn es sehr bedauerlich ist für die bereits angemeldeten Verkaufsstände, bitten wir um Verständnis, um Schlimmeres zu vermeiden.“ Nun blickt man mit Vorfreude auf das nächste Jahr: „Wir würden uns freuen, wenn wir uns alle in 2022 im Lichterglanz des Bürgerparks Niederfischbach wiedersehen.“



Wer die Erinnerungen an den letzten „Föschber Weihnachtsmarkt“ aufleben lassen möchte, kann einen Blick in die Galerie unter diesem Artikel werfen. Und mit etwas Glück wird der Markt dann wieder in einem Jahr zum Bummeln und Verweilen einladen. Beim letzten Mal genossen zahlreiche Besucher aus nah und fern bei weihnachtlichem Duft in der Luft die behagliche Atmosphäre im Bürgerpark. (PM/ddp)

Lesen Sie auch:

Niederfischbach: Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft (01.12.2019)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Weitere Artikel


Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver ...

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher ...

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag ...

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht ...

Schäden durch Sturmtief: Feuerwehr in Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz

Die Folgen des Sturmtiefs Ignatz riefen auch die Kräfte der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle fiel Sturmtief "Ignatz" zum Opfer

Sie war ein echtes Wahrzeichen von Friesenhagen, die 400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle. ...

Werbung